Österreichische Bischöfe insistieren auf „für alle“

Bei der Wandlung in der Messe muss in der deutschen Sprache weiterhin „für alle“ gebetet werden. Das dekretiert die Österreichische Bischofskonferenz in ihrem Amtsblatt. Sie betont, dass diese …Mehr
Bei der Wandlung in der Messe muss in der deutschen Sprache weiterhin „für alle“ gebetet werden. Das dekretiert die Österreichische Bischofskonferenz in ihrem Amtsblatt. Sie betont, dass diese Interpretation von „pro multis“ die momentan einzig zulässige wäre. Benedikt XVI. hatte im Jahr 2006 gefordert, die korrekte Übersetzung „für viele“ zu verwenden. Doch die Bischöfe des deutschen Sprachraumes wehren sich seither dagegen mit der Angabe, dass das kirchliche Approbationsverfahren für das neue Missale nicht abgeschlossen und daher das Missale aus dem Jahr 1975 "allein gültig" wäre. Das 1975-Missale geht von einer Zelebration der Messe ad orientem aus.
elisabethvonthüringen
Na sowas...da ist es , das "Für viele"... 😁
<<Abschließend mahnte Franziskus, den Heiligen Geist um die Gnade zu bitten, „in uns, in der Kirche kraftvoll den Samen des Reiches Gottes aufkeimen zu lassen, damit es groß werde, vielen Menschen Zuflucht gewähre und Früchte der Heiligkeit schenke“. <<
RichartLöwenherz
FREIMAURER UND MODERNISTEN
Die satanische Allianz zwischen Maurern und Modernisten wird in der ewigen Hölle schmoren.
elisabethvonthüringen
Sollte Bonifatz dann aber den Karlsruhern auch verklickern: Bischof Williamson, der oberste Verfassungsschützer!! 😎
Bonifatius-Franz
Danke für Ihr Feedback Elisabeth. Das Verfassungsgericht entscheidet seit einiger Zeit streng systemkonform: Euro, Schwule und jetzt NSU. Aber das Versagen der Verfassungsschützer hat Bischof Williamson auch für den nichtdeutschen Raum schon klar erkannt.
elisabethvonthüringen
@Boni-Hoppelchen....
Die Hampelmännchen von Karlsruhe
... sind also, wie zu erwarten stand, blitzartig eingeknickt, nachdem ein drohenes Knurren aus Ankara zu vernehmen war. Wofür, bitte, braucht Deutschland überhaupt so ein Pseudogericht, das doch in allen entscheidenden Fragen — höchstens mit einem mahnend erhobenen Zeigenfinger »Aber nicht wieder machen!« — umgefallen ist? Man denke an die …Mehr
@Boni-Hoppelchen....

Die Hampelmännchen von Karlsruhe

... sind also, wie zu erwarten stand, blitzartig eingeknickt, nachdem ein drohenes Knurren aus Ankara zu vernehmen war. Wofür, bitte, braucht Deutschland überhaupt so ein Pseudogericht, das doch in allen entscheidenden Fragen — höchstens mit einem mahnend erhobenen Zeigenfinger »Aber nicht wieder machen!« — umgefallen ist? Man denke an die windelweiche »Argumentation«, mit der die ESM-Abzocke Deutschlands für grundgesetzkonform erklärt wurde. Das sind doch bloß in rote Talare verkleidete Jammerlappen!

Wie sehr die Bundesrepublik längst an den Fäden des türkischen Regimes hampelt, zeigte sich selten so deutlich. Wenn aber nun das Höchstgericht Deutschland schon so eifertig in jede Hose macht, die ihm die Türken hinhalten, kann man sich ja vorstellen, wie der »NSU-Prozeß« vor einer niedrigeren Gerichtsinstanz abgeführt wird. Und erst der Prozeß gegen den »Kartoffel«-Zertreter von Kirchweyhe (wenn es den je geben wird).

Sarrazin hat leider völlig recht: Deutschland schafft sich ab ...

Veröffentlicht von Le Penseur um 23:04 1 Kommentare
elisabethvonthüringen
Boni-Franz...weil man Platz für Fusswaschbecken braucht! Weiß mittlerweile jedes Kind! 🙄
NSU-Prozess in München: Schnell noch moslemische Fußwaschbecken einbauen...!?
Das Bundesverfassungsgericht hat einem Eilantrag stattgegeben: Jawohl, es müssen insbesondere für türkische Medien mindestens drei weitere Plätze beim NSU-Prozess in München möglich gemacht werden. Vorsichtshalber sollte man aber …Mehr
Boni-Franz...weil man Platz für Fusswaschbecken braucht! Weiß mittlerweile jedes Kind! 🙄

NSU-Prozess in München: Schnell noch moslemische Fußwaschbecken einbauen...!?

Das Bundesverfassungsgericht hat einem Eilantrag stattgegeben: Jawohl, es müssen insbesondere für türkische Medien mindestens drei weitere Plätze beim NSU-Prozess in München möglich gemacht werden. Vorsichtshalber sollte man aber darauf hinweisen, dass dies keine Entscheidung in der Sache ist, wie ein Rechtsanwalt erklärt
--- > KLICKEN !
Achtung, Ironie-Faktor eingeschaltet: Jetzt bin ich nur mal gespannt,
ob im Gerichtssaal als nächste Maßnahme die Kreuze abgehängt werden müssen und ob moslemische Fußwaschbecken eingebaut werden. So hat man es nämlich in Düsseldorf gehandhabt --- > KLICKEN !
Bonifatius-Franz
Weiß jemand warum man für den NSU-Prozess das Kreuz aus dem Gerichtssaal entfernt hat?
Bonifatius-Franz
Wenn ein Priester im KZ nicht die exakten Wandlungsworte gesprochen hat (mangels Messbuch), dann hat der Höchste diesem Formmangel höchstwahrscheinlich abgeholfen (menschlich gesehen ist auch das nicht gewiss). Wenn der Sinn der Priester im KZ aus Mangel an Messwein (ein Mangel der Materie) nur ausgequetschte Rosinen hatte, dann hat der höchste diesen Mangel höchstwahrscheinlicher abgeholfen. Was …Mehr
Wenn ein Priester im KZ nicht die exakten Wandlungsworte gesprochen hat (mangels Messbuch), dann hat der Höchste diesem Formmangel höchstwahrscheinlich abgeholfen (menschlich gesehen ist auch das nicht gewiss). Wenn der Sinn der Priester im KZ aus Mangel an Messwein (ein Mangel der Materie) nur ausgequetschte Rosinen hatte, dann hat der höchste diesen Mangel höchstwahrscheinlicher abgeholfen. Was ist nun aber mit unseren Priestern, denen es nicht mangelt die richtige Form und Materie einzuhalten?
Ein weiterer Kommentar von Bonifatius-Franz
Bonifatius-Franz
Latina! Was ist denn die Form beim Altaropfer? Doch die Wandlungsworte. Gehört da die Kelchkonsekration nicht dazu?
Latina
nein,nein,nein..die hl.Messe ist keine "Keksfeier"... 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬 und "pro multis" heißt für viele und wenn Bischöfe und Priester nicht dem neuen Messbuch gehorsam sind betreiben sie Ideologie-
SalzburgerJohann
Da wird von den Bischöfen auf die "aktuelle Fassung" des Messbuchs hingewiesen.... aber wie viele reformeifrige Pfarrer halten sich denn an die Wortwahl des Messbuchs?
In der logischen Konsequenz heißt das jetzt für die Bischöfe: Sie müssen ab SOFORT bei ihren Priestern auf die genaue Einhaltung des Messbuchs achten!? Nehmt die Bischöfe beim Wort ;-)
🤨Mehr
Da wird von den Bischöfen auf die "aktuelle Fassung" des Messbuchs hingewiesen.... aber wie viele reformeifrige Pfarrer halten sich denn an die Wortwahl des Messbuchs?
In der logischen Konsequenz heißt das jetzt für die Bischöfe: Sie müssen ab SOFORT bei ihren Priestern auf die genaue Einhaltung des Messbuchs achten!? Nehmt die Bischöfe beim Wort ;-)

🤨
Josefine
Benedikt XVI. in seinem Brief: "Die Übersetzungen sollen auf der ganzen Welt einheitlich und möglichst wortgetreu sein. Es soll nicht im englischen Sprachraum “for all”, im französischen “pour la multitude” und im deutschen wieder “für alle” heißen..."
Das "für Viele" ist die wörtliche Übersetzung, darum ist der Ungehorsam und die Willkür der deutschsprachigen Bischöfe unverständlich und …Mehr
Benedikt XVI. in seinem Brief: "Die Übersetzungen sollen auf der ganzen Welt einheitlich und möglichst wortgetreu sein. Es soll nicht im englischen Sprachraum “for all”, im französischen “pour la multitude” und im deutschen wieder “für alle” heißen..."
Das "für Viele" ist die wörtliche Übersetzung, darum ist der Ungehorsam und die Willkür der deutschsprachigen Bischöfe unverständlich und widersprüchlich. Aber seit dem 2. Vatik. Konzil sind Widersprüche zur Regel geworden. Vor dem Konzil waren die Nachfolger der Apostel noch der Lehre treu, weil sie den Auftrag Jesu Christi in Bezug auf die Mission noch erfüllten. Nach dem Konzil sind die Widersprüche zur überlieferten Lehre u. a. durch den Ökumenismus mit seiner "zwischenkirchlichen" Zusammenarbeit aller Konfessionen klar erkennbar geworden.
Wie sah es mit der katholischen Lehre vor dem 2. Vatikanum aus?

>>>Die Kirche Christi bewahrt das göttliche Christentum - alle Schätze der Gnade und Wahrheit - das heißt, die von Jesus Christus geoffenbarte Wahrheit und die von Ihm eingesetzten göttlichen Geheimnisse der Gnade, Opfer und Sakramente.
Die wahre Kirche, die allein in Wahrheit Kirche Jesu Christi sich nennen kann, bewahrt diese Schätze ganz, ungeschmälert, in ihrem Wesen und in ihrer vollen Zahl. Auch in dieser Hinsicht muß sie katholisch genannt werden...
Denn da die Apostel ausgegangen sind, alle Menschen in ein göttliches Reich zu sammeln, Glauben und Taufe für Alle zur Bedingung machten selig zu werden, so sollen ja Alle in die Kirche Jesu Christi sich sammeln...
Nach diesem göttlichen Ausspruch schließt Christus der HERR kein Volk aus - "jeder Kreatur" soll das Evangelium verkündet werden.
Alle Menschen ohne Ausnahme sollen Christi Jünger werden, und Jesu Lehre und Institutionen sollen die ganze Welt umfassen... Allen soll Alles, was der HERR seinen Aposteln übergeben hat, gelehrt werden.
Was der HERR befohlen hat, das haben auch die Apostel treulich beobachtet.<<<
Quelle: 'Die gesammte katholische Lehre in ihrem Zusammenhange', von Herenäus Haid, 4. Band, 1839
Jomel
Ob im NOM jede Wandlung gültig ist kann man doch wirklich bezweifeln und dann ist der Begriff Keksfeier gar nicht so verkehrt. Den Begriff Keksfeier würde ich aber nie für Gottesdienste von Religionsgemeinschaften verwenden, die sowieso nicht an die Wandlung glauben, für Katholiken die sich protzig und selbstgefällig über die Vorgaben der Kirche und des Papstes hinwegsetzen find ich sie aber gar …Mehr
Ob im NOM jede Wandlung gültig ist kann man doch wirklich bezweifeln und dann ist der Begriff Keksfeier gar nicht so verkehrt. Den Begriff Keksfeier würde ich aber nie für Gottesdienste von Religionsgemeinschaften verwenden, die sowieso nicht an die Wandlung glauben, für Katholiken die sich protzig und selbstgefällig über die Vorgaben der Kirche und des Papstes hinwegsetzen find ich sie aber gar nicht so verkehrt. Das „Für alle“ allein macht es in meinen Augen noch nicht zur Keksfeier, aber es ist schon ein großer Schritt dahin.
elisabethvonthüringen
Siehst Du...Boni-Franzl...kein Mensch weiß , was eine Keksfeier ist. So bezeichnet man die Hl. Messe nicht!!
Tam-Tam
Aso?
Welcher "Form" ermangelt es denn?Mehr
Aso?

Welcher "Form" ermangelt es denn?
Bonifatius-Franz
Mit Keksfeier meine ich eine NOM-Messe, bei der mangels Form keine Wandlung stattfindet. Insbesondere beim deutschsprachigen NOM ist dies zumindest wahrscheinlich. Natürlich kann Gott auch einem Formmangel abhelfen, aber das ist dann nicht Teil der speziellen Offenbarung und menschlich gesehen nicht gesichert. Wenn es zu keiner Wandlung kommt, sind viele Missbräuche weniger dramatisch, obwohl sie …Mehr
Mit Keksfeier meine ich eine NOM-Messe, bei der mangels Form keine Wandlung stattfindet. Insbesondere beim deutschsprachigen NOM ist dies zumindest wahrscheinlich. Natürlich kann Gott auch einem Formmangel abhelfen, aber das ist dann nicht Teil der speziellen Offenbarung und menschlich gesehen nicht gesichert. Wenn es zu keiner Wandlung kommt, sind viele Missbräuche weniger dramatisch, obwohl sie natürlich ein Ärgernis bleiben.
singular
Boni bleibt uns treu, liebe latina !
Der ist einfach unverzichtbar .
😉 ☕ 👏 👏Mehr
Boni bleibt uns treu, liebe latina !
Der ist einfach unverzichtbar .

😉 ☕ 👏 👏
Jesajafuture
@DerMensch: Es ist aber eine bestehende Tatsache, daß Partikel an den Fingern vom Priester sind und das auch bei der Handkommunion und ohne daruntergehaltene Patene unser Herr oftmals förmlich im Dreck landet!!! Da kann die Messe noch so ehrfürchtig gefeiert werden. Wer ein bisschen logisch und tiefgründiger nachdenkt, weiß, daß es physikalisch unvermeidlich ist, daß eben auf diese Art Partikel …Mehr
@DerMensch: Es ist aber eine bestehende Tatsache, daß Partikel an den Fingern vom Priester sind und das auch bei der Handkommunion und ohne daruntergehaltene Patene unser Herr oftmals förmlich im Dreck landet!!! Da kann die Messe noch so ehrfürchtig gefeiert werden. Wer ein bisschen logisch und tiefgründiger nachdenkt, weiß, daß es physikalisch unvermeidlich ist, daß eben auf diese Art Partikel des Leibes herunterfallen.
Falls es sie interessiert: Genau DAS war es, was mich zur konsequenten Abkehr von dem NOM bewegte. 👌 Denn daß der Priester beim korrekten Durchgang des Rituals in der Tridentinischen Messe nach der Wandlung Zeigefinger und Daumen nicht mehr auseinandernimmt, hat mich stark beeindruckt.
a.t.m
Liebe Monika Elisabeth: Ich hoffe das sie mit 0815 Katholiken nicht die von solchen häretisch schismatischen Vereinen wie WiSiKi, Poa, ZdK usw. durchseuchten ehemaligen Katholiken meinen? Aber ich muss ihnen zustimmen die Masse der Menschen die in die "NOM" gehen, wissen gar nicht mehr was liturgischer Missbrauch ist, weil diese eben seit langen keine ordentlich zelebrierte Heilige Messe mehr erleben …Mehr
Liebe Monika Elisabeth: Ich hoffe das sie mit 0815 Katholiken nicht die von solchen häretisch schismatischen Vereinen wie WiSiKi, Poa, ZdK usw. durchseuchten ehemaligen Katholiken meinen? Aber ich muss ihnen zustimmen die Masse der Menschen die in die "NOM" gehen, wissen gar nicht mehr was liturgischer Missbrauch ist, weil diese eben seit langen keine ordentlich zelebrierte Heilige Messe mehr erleben durften und so nicht mehr wissen wie eine Wahre "Heilige Messe im ordentlichen römischen Ritus" zelebriert wird. Und genau aus diesen Grunde werden wahrlich katholische Priester, die sich genau an die Vorschriften der Kirche halten, aus ihren Gemeinden vertrieben.

Sieghield. auch ich kenne einen wenn nicht sogar mehrere Gott dem Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche wahrlich gehorsame Priester, er wirkt in der Kappelle St. PIUS X in Salzburg. Auf einer Wallfahrt voriges Jahr musste ich erleben wie ein Mitpilger zornig seinen Pfarrer mitteilte, dass die mitfahrenden Priester "FÜR VIELE" sagten und mir wurde kurze Zeit später berichtet, das diese dannach von ihren Bischöfen einberufen wurden.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
DerMensch
Monika Elisabeth. Ich weiss, was Sie meinen und ich muss Ihnen Recht geben. Das ist ein Missstand. Drum bin ich (ob Sie es mir glauben oder nicht) einer von denen, die nach der Messe grudsätzlich noch einmal alles kontrollieren. Sind alle liturgischen Geräte vernünftig untergebracht und gereinigt, ist am Altar alles in Ordnung, ist der Tabernakel in einem ordnungsgemässen Zustand usw. Die Korperale …Mehr
Monika Elisabeth. Ich weiss, was Sie meinen und ich muss Ihnen Recht geben. Das ist ein Missstand. Drum bin ich (ob Sie es mir glauben oder nicht) einer von denen, die nach der Messe grudsätzlich noch einmal alles kontrollieren. Sind alle liturgischen Geräte vernünftig untergebracht und gereinigt, ist am Altar alles in Ordnung, ist der Tabernakel in einem ordnungsgemässen Zustand usw. Die Korperale, die Kelchtücher usw. werden in meiner Gemeinde seperat gesammelt und entsprechend gereinigt. Die liturgischen Geräte werden mit Weihwasser ausgewaschen und das Weihwasser wird auf geweihte Erde ausgegossen. Ich kann garantieren, dass in meiner Gemeinde wirklich alles sehr sorgsam gehandhabt wird. Angefangen bei der Geistlichkeit über die Mesner bis hin zu den Ministranten. Der Leib des Herrn ist bei uns in guten Händen. Das garantiere ich mit einem Ehrenwort. Gerade deshalb kränkt es mich, wenn dann von "Keksfeiern" gesprochen wird..wenn verallgemeinert wird. Natürlich gibt es den liturgischen Missbrauch. natürlich stimmt alles das, was Sie aufgezählt haben. Aber, ich glaube das liegt wirklich daran, wie das Verständniss für die Eucharistie vermittelt wird. Das aber muss immer wieder geförder und gefordert werden. Das müssen die Priester immer wieder deutlich betonen. Und. Sie können mir glauben. Ich bin schon oft angeeckt, wenn ich in "fremden" Kirchen rigoros auf Missbräuche und Schludrigkeiten hingewiesen habe. Ich passe da auf wie Luchs. Meiner Frau und meinen Kindern ist das oft schon peinlich. Aber das ist mir egal. Der Leib des Herrn ist das allerkostbarste Gut. Er ist mehr wert als alle Reichtümer auf der Welt zusammen. Ich kann da nur für mich sprechen und hoffen, dass das alle Katholiken begreifen.