Nachrichten
74,9 Tsd.

Erzbischof Georg Eder verstorben R.I.P

Der frühere Salzburger Erzbischof Georg Eder (87) ist gestorben. Das gab die Erzdiözese heute Morgen bekannt. Er regierte das Erzbistum von 1989 bis 2003. Die letzten Wochen lebte der Erzbischof im …Mehr
Der frühere Salzburger Erzbischof Georg Eder (87) ist gestorben. Das gab die Erzdiözese heute Morgen bekannt. Er regierte das Erzbistum von 1989 bis 2003. Die letzten Wochen lebte der Erzbischof im Altenheim von Mattsee, wo er heute verstarb.
Eder erblickte am 6. März 1928 in Mattsee als drittes von sechs Kindern das Licht der Welt. Die Eltern waren Bergbauern. Er maturierte 1951 an der erzbischöflichen Seminarschule Borromäum in Salzburg. Nach dem Theologiestudium empfing er am 15. Juli 1956 die Priesterweihe.
Als Dechant von Altenmarkt im Pongau ergriff Eder in Leserbriefen das Wort. Am 21. Dezember 1988 wählte das Domkapitel von Salzburg Georg Eder aus einem Dreiervorschlag zum Erzbischof von Salzburg. Johannes Paul II. ernannte ihn am 17. Jänner 1989.
1989 nannte Msgr. Eder die Lustkrankheit Aids „eine Strafe Gottes für widernatürliches sexuelles Verhalten“.
elisabethvonthüringen
Prophetische Hirtenbriefe
Die Hirtenbriefe des früheren Salzburger Erzbischofs Eder zeigen, dass die Worte eines guten Bischofs auch über seinen Tod hinaus noch wirksam sein können. Buchempfehlung von Hans Jakob Bürger
[mehr]Mehr
Prophetische Hirtenbriefe

Die Hirtenbriefe des früheren Salzburger Erzbischofs Eder zeigen, dass die Worte eines guten Bischofs auch über seinen Tod hinaus noch wirksam sein können. Buchempfehlung von Hans Jakob Bürger
[mehr]
Philippus
Das wird er doch bestimmt.
Tradition und Kontinuität
Erzbischof Dr. Georg Eder war einer der besten Bischöfe, die Österreich je hatte.
Er möge ruhen in Frieden und seiner Kirche von "da oben" beistehen.
Philippus
Bis 1988?
Philippus
Ab 1981? Bis wann?
Ein weiterer Kommentar von Philippus
Philippus
In welchen Jahren war er Dechant in Altenmarkt?
elisabethvonthüringen
Zum "Hochwasserwunder" zitiert von der Seite der Erzdiözese Salzburg:Leben und Wirken von Erzbischof Dr. Georg Eder von Univ.-Prof. P. DDR Gerhard Winkler OCist