Doris
363

Die Taufe Jesu - ein Lehrbild unserer Taufe

In seiner Bußtaufe nimmt Jesus als zweiter Adam und neuer Stammvater des Menschengeschlechtes die Sündenlast der ganzen Welt auf sich. "Christus taucht in die Fluten des Jordan unter, um den alten Adam …Mehr
In seiner Bußtaufe nimmt Jesus als zweiter Adam und neuer Stammvater des Menschengeschlechtes die Sündenlast der ganzen Welt auf sich. "Christus taucht in die Fluten des Jordan unter, um den alten Adam im Wasser zu begraben. (Gregor von Nazianz)
Die Himmel taten sich auf: Es ist hier nicht nur an eine plötzliche Aufhellung am Wolkenhimmel zu denken, sondern an eine Öffnung des übernatürlichen Himmels, der göttlichen Welt. Dabei strahlte wie aus einem riesigen, über das ganze Firmament sich hinziehenden Spalt die Herrlichkeit Gottes mit wunderbarem Lichtglanz und Glorienschein heraus. Diese Lichtgloriole ergoss sich über Jesus und verklärte ihn.
In den wunderbaren Begebenheiten bei der Taufe Jesu wurden zugleich die erhabenen Wirkungen unserer Taufe sinnvoll vorausgebildet:
1. Auch uns wurde durch die Taufe der bis dahin verschlossene Himmel geöffnet
2. Wir wurden gnadenhaft zu Kindern Gottes umgewandelt
3. In unsere Seele zog der Heilige Geist mit einer glänzenden Wolke himmlischer …Mehr
kyriake
Die Taufstelle Jesu im Jordan ist der am tiefsten gelegene Punkt der Erde. Es ist auch die Stelle, wo Josua die Israeliten ins Gelobte Land führte: Durch Seine Bußtaufe taucht JESUS in die tiefsten Tiefen unserer Sünden ein, um sie alle auf sich zu nehmen und uns ins Gelobte Land zu führen.
Doris
Ich glaube gehört zu haben, die Taufstelle liegt 300 m unter Meeresspiegel, Jerusalem 700 m darüber!
kyriake
Durch diese Bußtaufe ist JESUS bereits "abgestiegen in das Reich des Todes", ein Vorzeichen, das sich nach seinem Tod voll verwirklicht.