Der Retter wird Angel(us) Merkel sein.
tichyseinblick.de

Die Rolle der Kanzlerin im Hintergrund der Kandidatenkür

Die Entscheidung für Laschet kam in letzter Minute vor dem Union-Crash. In diesem Theaterstück trat Angela Merkel nicht auf, aber sie führte …
Winfried
Mich würde einmal interessieren, wen der Großteil der user hier als Kanzler(-kandidaten) möchte. Vielleicht sollte man einmal eine Umfrage starten.
Konstantin Steinmetz
Die AfD stellt keinen eigenen Kanzlerkandidaten. Andere Kandidaten kommen für die schreibende Minderheit hier nicht in Frage. Die schweigende Mehrheit des Forums wählt wahrscheinlich ganz normal, je nach persönlicher Situation und Einstellung.
Winfried
@Konstantin Steinmetz
Dass es sich bei den usern von GTV mehrheitlich um AfD-Anhänger handelt, ist mir schon klar. Nichtsdestotrotz müsste man doch in dem einen oder anderen zukünftigen, möglichen Regierungsmitglied (ich darf vermuten, es kommen, real betrachtet, alle Parteien außer der AfD in Frage) jemanden sehen, der meine Interessen vertritt.
Um es deutlich zu sagen: Erst wurde Merkel verflucht …Mehr
@Konstantin Steinmetz

Dass es sich bei den usern von GTV mehrheitlich um AfD-Anhänger handelt, ist mir schon klar. Nichtsdestotrotz müsste man doch in dem einen oder anderen zukünftigen, möglichen Regierungsmitglied (ich darf vermuten, es kommen, real betrachtet, alle Parteien außer der AfD in Frage) jemanden sehen, der meine Interessen vertritt.
Um es deutlich zu sagen: Erst wurde Merkel verflucht, dann werden spätestens ab September alle zukünftigen Regierungsmitglieder verwünscht. Realistisch betrachtet, müsste doch - außer der AfD aus bekannten Gründen - ein "kleineres Übel" in Frage kommen. Ohne Regierung - das gleiche gilt für die Kath. Kirche - geht es nun einmal nicht. In allen traditionellen Foren wird herumgenörgelt und geflucht, realpolitisch (die AfD will nun einmal niemand haben) betrachtet, müssen es eine(r) oder mehrere (Regierung) doch machen, ob dies einem gefällt oder nicht. Ganz und gar auf Politiker verzichten kann man eben nicht.

Evt. kann man vor der Bundestagswahl im September doch einmal eine Umfrage starten.