03:29
Modernia ist nicht, was sie zu sein vorgibt Die vergangenen zwei Jahre haben eine Entwicklung offengelegt, die für die Moderne nicht untypisch ist: die Tendenz totalitäre Strukturen auszubilden. Das …Mehr
Modernia ist nicht, was sie zu sein vorgibt
Die vergangenen zwei Jahre haben eine Entwicklung offengelegt, die für die Moderne nicht untypisch ist: die Tendenz totalitäre Strukturen auszubilden. Das erklärt der Philosoph Thomas Stark im Interview mit dem Wiener Bonifatius Institut. Die Gefahr des Totalitarismus sei mit dem Niedergang von Nationalsozialismus und Kommunismus nicht gebannt. Die Corona-Maßnahmen zeigten, wie sich totalitäre Tendenzen wieder ausbreiten können. Stark hält die gegenwärtige Situation für gefährlich. Er sieht Kräfte am Werk, die die Situation ausgenutzt haben, um Pläne durchzusetzen, die mit der Gesundheit nichts zu tun haben.
Katholische Parallelgesellschaften?
Zur Frage, ob man Parallelgesellschaften bilden sollte, mein Stark, dass sich Katholiken gewöhnlich in Gesellschaft und Kultur engagieren. Es könne aber Ausnahmesituationen geben, wo Christen bedroht werden, wenn sie öffentlich wirken. Ferner könne es für Familien aus Rücksicht auf die Kinder angezeigt …Mehr
alfredus
Modernia kann nichts anderes vorweisen, als leere Kirchen ... ! Es gibt jetzt schon zwei Gruppierungen in der katholischen Kirche, es sind die Christen die am Glauben der Väter treu festhalten und Sakralität bevorzugen und die anderen Christen, die in der Ökumene aufgehen und der Gewohnheit dienen ! Dann sind da die Bischöfe die in ihrer Mehrheit Modernisten sind und einen anderen Glauben wollen !…Mehr
Modernia kann nichts anderes vorweisen, als leere Kirchen ... ! Es gibt jetzt schon zwei Gruppierungen in der katholischen Kirche, es sind die Christen die am Glauben der Väter treu festhalten und Sakralität bevorzugen und die anderen Christen, die in der Ökumene aufgehen und der Gewohnheit dienen ! Dann sind da die Bischöfe die in ihrer Mehrheit Modernisten sind und einen anderen Glauben wollen ! Bei den noch Priestern gibt es die Krawattenträger und die Priester die treu im Weinberg des Herrn ihrer Berufung nachgehen ! Zwischen diesen beiden Polen, muss sich der Christ immer neu bewähren. Wohl dem der einen solchen Priester hat ... !
elisabethvonthüringen
Gebet am Freitag
Es sind Finsternisse entstanden, als die Juden den Herrn Jesus gekreuzigt hatten. Und um die neunte Stunde rief der Herr Jesus mit lauter Stimme: „Mein Gott! Mein Gott! Warum hast Du mich verlassen?“ Und mit geneigtem Haupte gab Er Seinen Geist auf.
Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus, und preisen Dich;
denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die ganze Welt erlöst.
alfredus
Unser Erlöser lebt und auch wir werden leben ... !
Vered Lavan
OT: FATIMA-live 13.Mai 2022❗: SHRINE OF OUR LADY OF THE ROSARY OF FATIMA | Friday Live 13th May 2022 - YouTube - Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle, anschließend Lichterprozession auf dem Gebetsareal 21h30 (20.30 Uhr deutscher Zeit !!) ❗❗❗
Melchiades
"aber die kompetenten Leute aus dem Bereich, die er kenne, würden das Ende aller Maßnahmen auch aus medizinischer Sicht unterstützen...", nur stellt sich hier mit ihren Lakeien die Politik entschieden dagegen ! Da bestimmte Gruppen, ihre Eigenziele nicht erreicht haben. 😡
Kirchen-Kater
Sehr gut. Es gibt sie also noch, die verständigen Menschen.