02:23
Gloria Global am Karfreitag. Von der Erzdiözese bezahlt Alte Messe widerrechtlich verboten Es liegt an uns Spätabtreibungen zählen statt lassen Kein innerkirchlicher DruckMehr
Gloria Global am Karfreitag.
Von der Erzdiözese bezahlt
Alte Messe widerrechtlich verboten
Es liegt an uns
Spätabtreibungen zählen statt lassen
Kein innerkirchlicher Druck
Dies Domini
atm
jedoch nicht so bei Pfarrer "JvK". Er sitzt auf seinem Thron und schaut von oben herab. Erzählen Sie mal was von vor 1962, dann glaubt Herr Pfarrer, dass es eine Erfindung des Piusleute wäre, die zu lieben, er zugibt seine Schwierigkeiten zu haben. Einen Götzenanbeter zu lieben ist allerdings kein Problem für ihn. Dieses kann wirklich nur ein Konzilspriester von sich geben. Jeder hat seinen …Mehr
atm

jedoch nicht so bei Pfarrer "JvK". Er sitzt auf seinem Thron und schaut von oben herab. Erzählen Sie mal was von vor 1962, dann glaubt Herr Pfarrer, dass es eine Erfindung des Piusleute wäre, die zu lieben, er zugibt seine Schwierigkeiten zu haben. Einen Götzenanbeter zu lieben ist allerdings kein Problem für ihn. Dieses kann wirklich nur ein Konzilspriester von sich geben. Jeder hat seinen Kopf, da kann man nicht alles anderen an Schuld zuschieben - für einen Teil schon, aber eben nicht für alles.
a.t.m
Dies Domini:
Mann kann vielen der modernen Priestern des deutschsprachigen Raumes nicht die alleinige Schuld zuschieben, den man muss zugestehen das diese ja meistens so und so nichts dafür können. Schauen wir doch einmal auf diejenigen die diese Ausgebildet haben, die "Berufskatholiken" die "Theolunken", und schon versteht man warum diese kein Verständnis für wahrlich katholisches mehr haben. …Mehr
Dies Domini:

Mann kann vielen der modernen Priestern des deutschsprachigen Raumes nicht die alleinige Schuld zuschieben, den man muss zugestehen das diese ja meistens so und so nichts dafür können. Schauen wir doch einmal auf diejenigen die diese Ausgebildet haben, die "Berufskatholiken" die "Theolunken", und schon versteht man warum diese kein Verständnis für wahrlich katholisches mehr haben. Werden doch Priesteramtsanwärter nur weil diese täglich den Rosenkranz beten wollen, aus dem Seminar verstoßen.

Ich vermute, das die meisten dieser modernen Priester tief in ihren inneren spüren das etwas nicht so ist, wie es Gott der Herr von ihnen erwartet und wünscht. Daher verfallen einige der Sünde, brechen das Zölibat, begehen liturgischen Missbrauch, kämpfen gegen die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche, usw. usw wo immer es ihnen richtig erscheint, weil sie ja nicht in der Heiligen Tradition dieser Kirche ausgebildet wurden.

Genau aus diesen Gründen müssen sie zu Lügen und Intrigen greifen um zumindest vor der Welt ihr Gehabe zu rechtfertigen. Genau aus diesen Gründen wird ja auch die HOCHLÖBLICHE Priesterbruderschaft St. Pius X von vielen als schismatischer, häretischer und apostatischer Verein verspottet (so wie unser Herr und Gott Jesus Christus mit der Dornenkrone), weil diese schmerzhaft erkennen, das ihnen diese einen Spiegel vorhalten, wie sie eigentlich sein sollten. Leider ergeht es ja auch der löblichen Priesterbruderschaft St. Petrus nicht anders, die ja auf Diözesanebene so weit wie möglich beschnitten wird, damit sie ja so klein wie möglich bleibt.

Daher beten wir für die Priester, damit sie im Glauben an Gott dem Herrn erstarken. 🙏 🙏 🙏 👍 🤗

Ps. wünsche noch eine gesegnete Nachtruhe, bis morgen.
Dies Domini
@JvK
atm...Sie im Mindesten nichs verstehen...

JvK ständig erzählen Sie hier allen, dass wir keine Ahnung haben.
Sich halten Sie anscheinend für den Einzig erleuchteten hier? Wie erleuchtet Sie in Wahrheit sind, konnte nicht nur ich feststellen...
Wenn Sie Priester sind, sollte das der Grund sein, dass Sie so wären, wie Sie es auch gerne hätten und wir es uns auch wünschen würden - das Sie …Mehr
@JvK

atm...Sie im Mindesten nichs verstehen...


JvK ständig erzählen Sie hier allen, dass wir keine Ahnung haben.

Sich halten Sie anscheinend für den Einzig erleuchteten hier? Wie erleuchtet Sie in Wahrheit sind, konnte nicht nur ich feststellen...

Wenn Sie Priester sind, sollte das der Grund sein, dass Sie so wären, wie Sie es auch gerne hätten und wir es uns auch wünschen würden - das Sie erleuchteter wären als wir alle - doch sind Sie es (leider) nicht.

Ihr Respekt gegenüber uns ist nicht besonders groß. Doch wir (nicht alle, aber die, die sich zu Jesus Christus eindeutig bekennen) haben auch den Geist Gottes!
PiusXP
Dies Domini hat Recht, der Chefexozist des Vatikan hat darauf bestanden, auch das alte Ritual von 1614 weiterverwenden zu dürfen,
"Amorth: Das alte Ritual stammte aus dem Jahr 1614. Ich praktiziere es weiter mit den alten Gebeten. Das kann man mit Erlaubnis des Bischofs. Leider sind in den neuen Kodex die Vorstellungen von deutschen und Schweizer Bischöfen eingeflossen. So ist es jetzt verboten, …Mehr
Dies Domini hat Recht, der Chefexozist des Vatikan hat darauf bestanden, auch das alte Ritual von 1614 weiterverwenden zu dürfen,

"Amorth: Das alte Ritual stammte aus dem Jahr 1614. Ich praktiziere es weiter mit den alten Gebeten. Das kann man mit Erlaubnis des Bischofs. Leider sind in den neuen Kodex die Vorstellungen von deutschen und Schweizer Bischöfen eingeflossen. So ist es jetzt verboten, im Fall einer Verfluchung zu exorzieren. Das sind aber die häufigsten Fälle. Außerdem sind Austreibungen nur erlaubt, wenn die Präsenz des Dämons sicher ist. Es ist aber unmöglich, das vorher zu wissen. Unsere Arbeit wird mit diesem Kodex fast verhindert."

Heiliger Erzengel Michael beschütze Uns!

🤗
Dies Domini
@JvK
Die Kirche gibt bei der Weihe, in der Vollmacht der apostolischen Sukzession das weiter, was sie empfagen hat und was sie lehrt. Nicht mehr und nicht weniger.

So ganz stimmt das nicht - zumindest was mir so bekannt ist!
Das Taufritual ist geändert, das Firmritual ist geändert. Auch das Rituale des Exorzismus wurde geändert und wenn ich mich nicht täusche, dann wurde dieses wieder auf's alte …Mehr
@JvK

Die Kirche gibt bei der Weihe, in der Vollmacht der apostolischen Sukzession das weiter, was sie empfagen hat und was sie lehrt. Nicht mehr und nicht weniger.


So ganz stimmt das nicht - zumindest was mir so bekannt ist!

Das Taufritual ist geändert, das Firmritual ist geändert. Auch das Rituale des Exorzismus wurde geändert und wenn ich mich nicht täusche, dann wurde dieses wieder auf's alte zurück gebrachtm, da die Dömonen beim neuen geänderten nicht ausgefahren sind (hatte ich mal gelesen, ob's stimmt kann ich aber nicht bestätigen).

Bezüglich der Weitergabe der Lehre ist das Problem ja bekannt...
a.t.m
Dies Domino: Ja aber in der Dialogkirche scheint ja teilweise alles erlaubt zu sein, könnte ja auch nur ein Diakon sein, nach Vorbild 😀 😀 😀
Aber hoffen wir das beste so das dieser doch Priester der katholischen Kirche ist, wenn er schon schriebt
"Ich halte mich bei Segnungen/Weihen an das von der Kirche vorgegebene Rituale: Ich segne Weihwasser, Osterwasser (Missale), Kräutersträuße, Autos, …Mehr
Dies Domino: Ja aber in der Dialogkirche scheint ja teilweise alles erlaubt zu sein, könnte ja auch nur ein Diakon sein, nach Vorbild 😀 😀 😀

Aber hoffen wir das beste so das dieser doch Priester der katholischen Kirche ist, wenn er schon schriebt

"Ich halte mich bei Segnungen/Weihen an das von der Kirche vorgegebene Rituale: Ich segne Weihwasser, Osterwasser (Missale), Kräutersträuße, Autos, Häuser, Palm- oder Buchsbaumsträusse an Palmsonntag, Kreuze, Devotianalien und anderes mehr. Aber von exorziertem Wasser habe ich noch nichts gehört oder offiziell gelesen."

Gott zum Gruße
Dies Domini
Ich weis ja nicht ob es wirklich stimmt, das sie Priester sind wie ja Dies Domini in den Raum gestellt hat.
IZAAC hatte das als Erster mal geschrieben. Schon eine Weile her. Keine Ahnung wie er darauf gekommen ist.
Doch heute hat es "JvK" doch selbst gesagt. Nicht direkt, aber indirekt.Mehr
Ich weis ja nicht ob es wirklich stimmt, das sie Priester sind wie ja Dies Domini in den Raum gestellt hat.

IZAAC hatte das als Erster mal geschrieben. Schon eine Weile her. Keine Ahnung wie er darauf gekommen ist.

Doch heute hat es "JvK" doch selbst gesagt. Nicht direkt, aber indirekt.
a.t.m
Johannes vom Kreuz: Hier falls sie nicht wissen welche Stelle des Heiligen Willen Gottes unseres Herrn der geschrieben steht in der Heiligen Bibel ich mit den "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" gemeint habe.
Matthäus 7. 15 – 20
Warnung vor falschen Propheten. Hütet euch vor den falschen Propheten! Sie kommen in Schafskleidern zu euch, innen aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten …Mehr
Johannes vom Kreuz: Hier falls sie nicht wissen welche Stelle des Heiligen Willen Gottes unseres Herrn der geschrieben steht in der Heiligen Bibel ich mit den "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" gemeint habe.

Matthäus 7. 15 – 20

Warnung vor falschen Propheten. Hütet euch vor den falschen Propheten! Sie kommen in Schafskleidern zu euch, innen aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man etwa von Dornenbüschen Trauben oder von Disteln Feigen? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; ein schlechter Baum aber bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein schlechter Baum keine guten Früchte tragen. Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird ausgehauen und ins Feuer geworfen. An ihren Früchten also sollt ihr sie erkennen.

Beglückwünsche sie , so das sie zumindest glauben mehr zu erkennen als Gott der Herr uns seinen Kindern zugesichert hat.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
a.t.m
Johannes vom Kreuz. Ich weis ja nicht ob es wirklich stimmt, das sie Priester sind wie ja Dies Domini in den Raum gestellt hat. Aber sie hätten ja auch anders fragen können. Und sie sofort die hochlöbliche Priesterbruderschaft St. Pius X, wegen eines heiligen Sakramentals das ihnen unbekannt war, mit ihren Kommentar diskretitieren wollten, ist ja ordentlich in die Hose gegangen.
Und das sie …Mehr
Johannes vom Kreuz. Ich weis ja nicht ob es wirklich stimmt, das sie Priester sind wie ja Dies Domini in den Raum gestellt hat. Aber sie hätten ja auch anders fragen können. Und sie sofort die hochlöbliche Priesterbruderschaft St. Pius X, wegen eines heiligen Sakramentals das ihnen unbekannt war, mit ihren Kommentar diskretitieren wollten, ist ja ordentlich in die Hose gegangen.

Und das sie geschrieben haben, " ich habe leider nicht in Econne studiert " gibt ja doch Hoffnung, daher werfen sie alles über Bord das sie vieleicht bei einen der Theolunken (bei dem sie vieleicht studiert haben) gelernt haben.

Gott zum Gruße
Kirchturm
Nachtrag:
Selbstverständlich hat die "neue" Form der Segnungen im aktuellen Rituale ebenfalls ihre volle Gültigkeit.Mehr
Nachtrag:

Selbstverständlich hat die "neue" Form der Segnungen im aktuellen Rituale ebenfalls ihre volle Gültigkeit.
Kirchturm
Johannes vom Kreuz schreibt:
"Aber von exorziertem Wasser habe ich noch nichts gehört oder offiziell gelesen."
Nunja, das hätten Sie aber. In jedem 1962er Rituale z.B.
Und dieses Rituale hat auch rein gar nichts mit "in den Aberglauben zurückfallen, den die Kirche einst überwunden hat" zu tun!
Man muss also weder nach "Ecône" gehen, noch mit der Piusbruderschaft sympathisieren.
Was in der Kirche …Mehr
Johannes vom Kreuz schreibt:
"Aber von exorziertem Wasser habe ich noch nichts gehört oder offiziell gelesen."

Nunja, das hätten Sie aber. In jedem 1962er Rituale z.B.

Und dieses Rituale hat auch rein gar nichts mit "in den Aberglauben zurückfallen, den die Kirche einst überwunden hat" zu tun!

Man muss also weder nach "Ecône" gehen, noch mit der Piusbruderschaft sympathisieren.

Was in der Kirche über Jahrhunderte so praktiziert wurde, bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein, hat seinen Wert und seine Berechtigung.

Durch Summorum Pontificum wurde vom Papst übrigens der Gebrauch des alten Rituale in der Sakramentenspendung wieder erlaubt, wenn es das Seelenheil jener fördert, die darum bitten.

Hier die deutsche Übersetzung der Segnungen des Wassers und des Salzes im alten Rituale:

"Ich beschwöre dich, Schöpfung
des Wassers, im Namen Gottes † des
allmächtigen Vaters und im Namen
Jesu † Christi, seines Sohnes, unse-
res Herrn und in der Kraft des Heili-
gen † Geistes; du sollst sein ein be-
schworenes Wasser, um alle Macht
des Feindes zu verjagen. Du sollst
Kraft empfangen, den Feind selbst
und seine abtrünnigen Engel mit al-
len Wurzeln und Fasern auszurotten
durch die Macht unseres Herrn Je-
sus Christus, der kommen wird zu
richten die Lebendigen und die To-
ten und die Welt mit Feuer."

"Ich beschwöre dich, geschaffe-
nes Salz, bei dem lebendigen † Gott,
bei dem wahren † Gott, bei dem hei-
ligen † Gott, bei Gott, der dich
durch den Propheten Eliseus in das
Wasser werfen ließ, damit das unge-
sunde Wasser geheilt würde. Du
sollst von der Gewalt des Teufels
befreit werden zum Heil der Gläubi-
gen; du sollst allen, die dich ge-
nießen, Gesundheit der Seele und
des Leibes bringen. Es soll fliehen
und weichen von dem Orte, wo du
ausgestreut wirst, alles Blendwerk,
alle Bosheit und List teuflischer
Tücke, weichen soll jeder unreine
Geist, beschworen von dem, der
kommen wird zu richten die Leben-
digen und die Toten und die Welt im
Feuer."

Der Exorzismus des Salzes ist auch heute noch explizit in dieser Form durch Summorum Pontificum bei der Taufspendung erlaubt, wenn das Salz, das in der alten Form der Taufe einwenig in den Mund des Kindes gestreut wird, noch nicht gesegnet ist.
a.t.m
J v K: hier ein Link zum exorzierten Weihwasser: www.kathnews.com/index.php
@Latina: Wenn sie das Weihwasser von dem im Link genannten priester haben, von diesen habe ich auch immer ein kl. Fläschchen mit. Pater Bernhard der Segenspriester aus Aichkirchen in 👍 🤗
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.Mehr
J v K: hier ein Link zum exorzierten Weihwasser: www.kathnews.com/index.php

@Latina: Wenn sie das Weihwasser von dem im Link genannten priester haben, von diesen habe ich auch immer ein kl. Fläschchen mit. Pater Bernhard der Segenspriester aus Aichkirchen in 👍 🤗

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Dies Domini
Man sieht wie gut gloria.tv ist! Hier kann [vor allem] auch ein Herr Konzilspfarrer etwas lernen.
Es gibt Weihwasser mit einfacher Weihe, aber es gibt auch "hochgeweihtes" Weihwasser, wie z.B. das "Dreikönigswasser": z.B. in Wigratzbad etc. Die Zeremonie von hochgeweihtem bzw. exorziertem Weihwasser kann bis zu 40 Minuten dauern.
Über Econe sollte man besser nicht lästern...schon gar nicht als …Mehr
Man sieht wie gut gloria.tv ist! Hier kann [vor allem] auch ein Herr Konzilspfarrer etwas lernen.

Es gibt Weihwasser mit einfacher Weihe, aber es gibt auch "hochgeweihtes" Weihwasser, wie z.B. das "Dreikönigswasser": z.B. in Wigratzbad etc. Die Zeremonie von hochgeweihtem bzw. exorziertem Weihwasser kann bis zu 40 Minuten dauern.

Über Econe sollte man besser nicht lästern...schon gar nicht als Konzilspfarrer.... Denn dann lästern Sie über die Ausbildung aller Priester noch weit, weit vor 1962.
Dies Domini
Latina
exorziertes weihwasser habe ich auch in einer flasche--also,ein alter Benediktinerpater,P.Bernhard gilt als besonders begnadeter segenspriester( mit heilerfolgen),er spricht über normales weihwasser einen kurzen exorzismus---das hat mit Piusbruderschaft nichts zu tun,der pater ist ein normaler benediktiner.
Michael2
elisabethvonthüringen berichtet:
" ... So fing einmal ein völlig unauffälliger "Kirchgeher" an fürchterlich zu fluchen, als ihm meine Firmpatin beim Antritt einer Reise "nachsprengte" und ein Segensgebet sprach!"
"Geigenbauer"? ;-))Mehr
elisabethvonthüringen berichtet:

" ... So fing einmal ein völlig unauffälliger "Kirchgeher" an fürchterlich zu fluchen, als ihm meine Firmpatin beim Antritt einer Reise "nachsprengte" und ein Segensgebet sprach!"

"Geigenbauer"? ;-))
Latina
ich würde da ja gerne mithelfen.......wohne auch viel zu weit weg...lololol
alexius
Den Wassertisch vielleicht nicht zerstören, aber vorsichtig aus der Kirche auf die Strasse raustragen.
Schade das ich so weit davon wohne...Mehr
Den Wassertisch vielleicht nicht zerstören, aber vorsichtig aus der Kirche auf die Strasse raustragen.

Schade das ich so weit davon wohne...
elisabethvonthüringen
Ja, das kann ich mir vorstellen, jonatan; hier liest man darüber sehr viel .
Meine Firmpatin verwendete öfters exorziertes Weihwasser und erlebte dabei die sonderbarsten Dinge.
So fing einmal ein völlig unauffälliger "Kirchgeher" an fürchterlich zu fluchen, als ihm meine Firmpatin beim Antritt einer Reise "nachsprengte" und ein Segensgebet sprach!
elisabethvonthüringen
Ist das Wasser exorziert?
Könnte man es als Weihwasser mitnehmen? 😲