Kroatiens Kirche: Kein leichtes Pflaster

(gloria.tv/ Radio Vatikan) An diesem Wochenende reist Benedikt XVI. nach Kroatien. Bischöfe und Priester in diesem immer noch stark katholisch geprägten Land wollen die Gelegenheit nutzen, um neue …Mehr
(gloria.tv/ Radio Vatikan) An diesem Wochenende reist Benedikt XVI. nach Kroatien. Bischöfe und Priester in diesem immer noch stark katholisch geprägten Land wollen die Gelegenheit nutzen, um neue Schubkraft für die Kirche zu bekommen, und vielleicht sogar fürs ganze Land. Der Erzbischof von Zagreb, Kardinal Josip Bozanic:
„Die Erwartungen in Kroatien sind sehr groß. Kaum wurde die Papstreise offiziell angekündigt, haben wir als Kirche auf Diözesenebene wie auf nationaler Ebene ein Vorbereitungsprogramm gestartet. Jedes Bistum hat versucht, in sein Programm vor allem junge Leute und Familien mit einzubeziehen.“
Papst Benedikt werde auf ein lebendiges Kroatien treffen, das in die EU drängt. Eine Bestrebung, die der Heilige Stuhl immer unterstützt hat.
„Kroatien ist offen für die Europäische Union und bereitet sich auf den Beitritt vor! Auch wir als Kirche sind offen dafür, weil Kroatien doch eigentlich immer schon im Bannkreis europäischer Zivilisation gelebt hat. Uns sind die Schwierigkeiten …Mehr
elisabethvonthüringen
Zahlreiche Heilige hat dieses Land hervorgebracht. 👍
Einer der Berühmtesten ist genaugenommen zwar ein Dalmatiner, sein Geburtsort liegt heute aber im nördlichen Montenegro: es ist der heilige Leopold Bogdan Mandic, ein Kapuziner, der mit Ausnahme einiger kurzer Jahre in seiner Heimat praktisch ausschließlich in Italien und dort wiederum vor allem in Padua als Beichtvater wirkte. Noch heute kann …Mehr
Zahlreiche Heilige hat dieses Land hervorgebracht. 👍
Einer der Berühmtesten ist genaugenommen zwar ein Dalmatiner, sein Geburtsort liegt heute aber im nördlichen Montenegro: es ist der heilige Leopold Bogdan Mandic, ein Kapuziner, der mit Ausnahme einiger kurzer Jahre in seiner Heimat praktisch ausschließlich in Italien und dort wiederum vor allem in Padua als Beichtvater wirkte. Noch heute kann man in und um Padua Leute treffen, die als Kinder diesem sympathischen Heiligen persönlich begegnet sind. Aber auch die „neueren“ Seligen Ivan Merz, Marija vom gekreuzigten Jesus und Kardinal Stepinac sind jeder auf seine Art Zeugen eines lebendigen und sympathischen Katholizismus
vjeko
Als Konzil (Vaticanum) zu Ende ging, herrschte Komunismus in Kroatien. Natürlich konnte man 'moderne' und offene Diskussionen wie im Westen nicht führen. Man hielt sich an die Konzilsbeschüsse und Bischöfe und Theologen sorgten dafür, dass die Kirche von Neuem informiert wird. Aber das Leben unter Regime hatte einfach andere Prioritäten. Es soll also nicht wundern, dass Themen wie Frauenordination …Mehr
Als Konzil (Vaticanum) zu Ende ging, herrschte Komunismus in Kroatien. Natürlich konnte man 'moderne' und offene Diskussionen wie im Westen nicht führen. Man hielt sich an die Konzilsbeschüsse und Bischöfe und Theologen sorgten dafür, dass die Kirche von Neuem informiert wird. Aber das Leben unter Regime hatte einfach andere Prioritäten. Es soll also nicht wundern, dass Themen wie Frauenordination, Cölibat usw. nicht so oft und so intensiv vorkommen. Aber auf der Ebene des einfachen Volkes hat sich wenig geändert - die Kirche, Bischöfe und Priester vertreten die Interessen des einfachen Volkes. Die neusten Ereignisse (General Gotovina, Haager Urteil) bezeugen, dass selbs der kroatische Staat versagt hat oder zu schwah war. Also gewann die Kirche wieder an ihrer Bedeutung. Jemand könnte sagen dies sei Nationalismus, und: ist das die Rolle der Kirche? Viele Christen aus der ehemaligen komunistischen Staaten stellen solchen Fragen nicht. Denn sie wissen: die Kirche war der einziger Ort wo die Wahrheit gesagt und gehört werden konnte. Ist das nicht die Verkündigung des Evangeliums auch?

Was die Tradition angeht: die Gläubigen in Kroatien würden sich an jenes halten was der Papst sagt. Das steht ausser Frage. Ob Priester und Bischöfe Vorreiter wären - na ja! Sind sie es im Westen?
TroIva
Dies Domini
Ja, das Zweite Vatikanische Konzil wurde dort eingeführt, allerdings sehr konservativ. In meinem Heimatdekanat z.B. ist es noch fast unvorstellbar Ministrantinnen zu haben. Was ich darüber denke ist völlig wurscht. Sie sagen außerdem dass Sie der Piusbruderschaft angehören und klagen dass es keine in Kroatien gibt. Wenn die lieben Mitbrüder (ich bin selbst Ordensmann) aus der …Mehr
Dies Domini
Ja, das Zweite Vatikanische Konzil wurde dort eingeführt, allerdings sehr konservativ. In meinem Heimatdekanat z.B. ist es noch fast unvorstellbar Ministrantinnen zu haben. Was ich darüber denke ist völlig wurscht. Sie sagen außerdem dass Sie der Piusbruderschaft angehören und klagen dass es keine in Kroatien gibt. Wenn die lieben Mitbrüder (ich bin selbst Ordensmann) aus der Piusbruderschaft nach Kroatien gekommen wären dann hätten sie sehr wohl einige Prioraten dort gründen können. Gekommen sind sie aber nicht. Offizielle Einladung seitens der Bischöfe kriegen sie ganz bestimmt nie und das einfache Volk hat bestimmt keine Ahnung dass es sowas wie Piusbruderschaft überhaupt gibt. Ich gebe dies nur so zum weiterdenken. Und übrigens die Kirche Kroatiens ist nicht modernistiscvh und liberal obwohl sie sich auf das Vaticanum II orientiert. Dies kann ich Ihnen versichern. 👍
Dies Domini
TroIva
Sie sind in der Tat etwas "vorsichtiger" was Religion angeht und fallen nicht allzu leicht "neueren" Strömungen in die Hände wie fast das ganze christliche Westen.

Na, das kann nicht stimmen! Da ich bei der Piusbruderschaft bin, habe ich mal geschaut in welchen Ländern die Tradition noch gelebt wird.
In Kroatien gab es, zu meinem Erstaunen, keine Piusbruderschaft.
Das bedeutet, dass die …Mehr
TroIva
Sie sind in der Tat etwas "vorsichtiger" was Religion angeht und fallen nicht allzu leicht "neueren" Strömungen in die Hände wie fast das ganze christliche Westen.


Na, das kann nicht stimmen! Da ich bei der Piusbruderschaft bin, habe ich mal geschaut in welchen Ländern die Tradition noch gelebt wird.

In Kroatien gab es, zu meinem Erstaunen, keine Piusbruderschaft.

Das bedeutet, dass die Kirche in Kroatien den modernistischen und liberalen Weg gegangen ist! Ich hätte das Gegenteil vermutet. Aber an der kirchlichen Tradition hat man in Kroatien nicht festgehalten.

TroIva
Dies will aber auch nicht bedeuten dass es ein zu konservatives Volk ist.


Das ist schlecht für das Volk! Denn durch den Modernismus und Liberalismus zerstört sich das Volk selbst!
TroIva
Da ich selbst Kroate bin kann ich was dazu sagen. Es stimmt nicht dass die Kroaten allgemein kein frommes Volk sind. Sie sind in der Tat etwas "vorsichtiger" was Religion angeht und fallen nicht allzu leicht "neueren" Strömungen in die Hände wie fast das ganze christliche Westen. Selbst die Medjugorje erfreut sich nicht großer Beliebtheit in den Volksmassen, verschweige denn Priesterinnenwahn, …Mehr
Da ich selbst Kroate bin kann ich was dazu sagen. Es stimmt nicht dass die Kroaten allgemein kein frommes Volk sind. Sie sind in der Tat etwas "vorsichtiger" was Religion angeht und fallen nicht allzu leicht "neueren" Strömungen in die Hände wie fast das ganze christliche Westen. Selbst die Medjugorje erfreut sich nicht großer Beliebtheit in den Volksmassen, verschweige denn Priesterinnenwahn, Zölibathoax, Charismatische Gruppierungen etc. Ganz im Gegenteil. Dies will aber auch nicht bedeuten dass es ein zu konservatives Volk ist. Ich kann sprechen nur von meiner Erzdiözese. Die Gläubigen sind sehr katholisch und auf Weisungen des Hl. Stuhles gerne gehorsam, die Priestern und Ordensleute besonders. Die Zustände die etwa in Linz herrschen wären da unten undenkbar. Was die Nazionalismus angeht kann ich dem gerne zustimmen. Das ist ja keine Sünde. Man soll ja sein Land und sein Volk lieben. Dass einige westliche Nationen dies vergessen haben geht mich und uns wenig an. Es gibt ein positives und ein negatives Nationalismus. Gerade in dem Fall Kroatiens ist es berechtigt nationales Selbstbewusstsein zu haben. Wir hatten ja von nahezu allen Nachbarn schwer zu leiden fast die ganze Geschichte hindurch. Solche Erfahrung hat Österreich und Co. nicht. Und schließlich dass die Kirche "Vertreterin des Volkes" sein möchte würde ich sagen dass sie ist dazu mehr als berechtigt. Tausend Jahre hindurch hat sie, und nur sie, die Rechte des Volkes beschützt, Kultur, Sprache und nicht zuletzt Katholizismus bewahrt und immer mit dem Volk war, egal wie schwierig es sein war und sein sollte. Dafür ist sie hochangesehen, leidet nicht an Gläubigen - und Priestermangel und hat Zukunft! Und selbstverständlich wartet auf den Hl. Vater mit offenen Armen trotz so manchen Meinungen die "happy-klappy" Western-Kirche, pardon westliche Kirche, gerne verbreitet. Gottes Segen für alle 👍
Dies Domini
Vjeko, du scheinst mir Kroate zu sein. Mich würde mal interessieren wie es mit der Tradition in Kroaten bestellt ist. Die Piusbruderschaft gibt es in Kroatien nicht und gegen die lateinische Messe hat Bozanic sich jahrelang gewährt (hatte ich mal bei kreuz.net gelesen).
Man hat hier in Deutschland den Eindruck, dass die Kroaten traditionell eingestellt sind. Doch in Glaubensangelegenheiten scheint …Mehr
Vjeko, du scheinst mir Kroate zu sein. Mich würde mal interessieren wie es mit der Tradition in Kroaten bestellt ist. Die Piusbruderschaft gibt es in Kroatien nicht und gegen die lateinische Messe hat Bozanic sich jahrelang gewährt (hatte ich mal bei kreuz.net gelesen).

Man hat hier in Deutschland den Eindruck, dass die Kroaten traditionell eingestellt sind. Doch in Glaubensangelegenheiten scheint das nicht der Fall zu sein. Wie stehen die Kroaten zur Piusbruderschaft und zur Tradition der Kirche vor dem VII Konzil?
Dies Domini
@vjeko, in Europa und der Welt hat man, spätestens seit dem letzten Krieg, feststellen können, wer Agressor und Schlächter ist. Die Serben passen vom Glauben und der Mentalität nicht mit Katholiken zusammen.
Eine Nation die eine nationale "Kirche" hat, ist schon allein deshalb doppelt nationalistisch wie die (ehem.) katholischen Staaten.
Das Problem der Serben ist, dass sie immer das haben wollten …Mehr
@vjeko, in Europa und der Welt hat man, spätestens seit dem letzten Krieg, feststellen können, wer Agressor und Schlächter ist. Die Serben passen vom Glauben und der Mentalität nicht mit Katholiken zusammen.

Eine Nation die eine nationale "Kirche" hat, ist schon allein deshalb doppelt nationalistisch wie die (ehem.) katholischen Staaten.

Das Problem der Serben ist, dass sie immer das haben wollten was ihnen nicht gehört und dabei viele Leichen verursacht haben. In Jasenovac liegen mehr kroatische und deutsche Knochen als alle übrigen. Man hat nach dem Krieg mehr geschlachtet als während des Krieges!
vjeko
Freilich hat jeder ein Recht auf seine Meinung! Nur, auf die die Fakten beruft man sich heutzutage immer seltener. Viele Europäer verstehen die kriegerische Balkanereignisse nicht und kommen zum Schluss: die sind e alle gleich. Um die Sache etwas zu erhellen und um zu beweisen, dass die Balkanvölker eben nicht alle gleich sind, sei nur auf dieses Faktum hingewiesen: Wie kommt es vor, dass es auf …Mehr
Freilich hat jeder ein Recht auf seine Meinung! Nur, auf die die Fakten beruft man sich heutzutage immer seltener. Viele Europäer verstehen die kriegerische Balkanereignisse nicht und kommen zum Schluss: die sind e alle gleich. Um die Sache etwas zu erhellen und um zu beweisen, dass die Balkanvölker eben nicht alle gleich sind, sei nur auf dieses Faktum hingewiesen: Wie kommt es vor, dass es auf den Gebieten, die die Serben im Krieg erobert haben, keine andere Volksgruppen gibt? Dass man die Kroaten vertrieben hat, könnte als Rache und 'verdiente Strafe' verstanden werden. Nur, was ist mit den Ungarn, Tschechen, Slovaken und anderen Volksgruppen, die genauso wie die Kroaten aus ihren Häusern vertrieben worden sind. Na ja - immer dieses Balkan, nicht wahr! Sieht der Besuch des Papstes nicht notwendiger denn je?
Dies Domini
Ich habe Volksdeutsche Vorfahren. Meine Großmutter hat mir wirklich nichts gutes über die Serben erzählt. Daher wüsste ich nicht, weshalb man sie schätzen sollte? Für die Morde oder für die Vertreibungen?
Dies Domini
@pio molaioni
Da sind die Serben aber eindeutig auf dem 1. Platz in Sachen Nationalismus. Bei denen könnte man sogar die Bischöfe und die serbisch orthodoxe Kirche als Kriegsverbrecher anklagen. Und mit Ratko Mladic haben sie auch den Kriegsverbrecher Nr. 1 in Europa.
Auch die Serben drängen in die EU und haben sich das Tikett mit Ratko Mladic gekauft.Mehr
@pio molaioni

Da sind die Serben aber eindeutig auf dem 1. Platz in Sachen Nationalismus. Bei denen könnte man sogar die Bischöfe und die serbisch orthodoxe Kirche als Kriegsverbrecher anklagen. Und mit Ratko Mladic haben sie auch den Kriegsverbrecher Nr. 1 in Europa.

Auch die Serben drängen in die EU und haben sich das Tikett mit Ratko Mladic gekauft.
Ein weiterer Kommentar von Dies Domini
Dies Domini
Dann sind die Kroaten doch klüger als ich dachte. Sieht wohl so aus, dass die auch eine Linke haben die das Land zerstören will, wie bei uns die Grünen etc.
Jetzt ist mir auch klar weshalb die meißten Bischöfe nicht in die EU wollen. Anhand des ganzen kann ich mir langsam ein Bild machen. Demnach ist Kardinal Bozanic aber ein links orientierter.
Bleibt die Frage - wenn die Kommunisten in die EU …Mehr
Dann sind die Kroaten doch klüger als ich dachte. Sieht wohl so aus, dass die auch eine Linke haben die das Land zerstören will, wie bei uns die Grünen etc.

Jetzt ist mir auch klar weshalb die meißten Bischöfe nicht in die EU wollen. Anhand des ganzen kann ich mir langsam ein Bild machen. Demnach ist Kardinal Bozanic aber ein links orientierter.

Bleibt die Frage - wenn die Kommunisten in die EU wollen, was ich mir sehr gut vorstellen kann bei der Politik der EU, weshalb drängt Papst Benedikt auf einen EU Beitritt???
lucet
Die in Deutschland lebenden kroatischen Katholiken, die ich kenne, sind alle gegen einen EU-Beitritt und sagten mir, dass der EU-Beitritt in Kroatien eher von den Kommunisten befürwortet wird. Hmm.
Iacobus
@evt:
Wer hinter dem Mayakalender steckt wissen wir ja...
elisabethvonthüringen
Wenn der Euro und die EU zusammenbricht, dann hat das nach nachkonzilliäre Rom auf das falsche Pferd gesetzt. Ich lach mich tot
Da bist Du nicht alleine, lieber shuca...
WOW...da erfährt man ja allerhand...schaue Dir diese Prognosen an, lieber Shuca... 👍Mehr
Wenn der Euro und die EU zusammenbricht, dann hat das nach nachkonzilliäre Rom auf das falsche Pferd gesetzt. Ich lach mich tot

Da bist Du nicht alleine, lieber shuca...

WOW...da erfährt man ja allerhand...schaue Dir diese Prognosen an, lieber Shuca... 👍
Dies Domini
Aus dem Artikel geht hervor, dass es kein leichtes Pflaster wird, weil die Kroaten sehr national sind. Ist der Papst im Auftrag der EU unterwegs, dass es für ihn gelten muss ???
Ich kenne die Lage der Kirche in Kroatien nicht. Sind die eher traditionell oder liberal? Das dürfte doch eher ein Kriterium für den Papst sein. Sind die Kroaten dem Vatikan treu und gehorsam oder rebbelisch? Das ist doch …Mehr
Aus dem Artikel geht hervor, dass es kein leichtes Pflaster wird, weil die Kroaten sehr national sind. Ist der Papst im Auftrag der EU unterwegs, dass es für ihn gelten muss ???

Ich kenne die Lage der Kirche in Kroatien nicht. Sind die eher traditionell oder liberal? Das dürfte doch eher ein Kriterium für den Papst sein. Sind die Kroaten dem Vatikan treu und gehorsam oder rebbelisch? Das ist doch entscheidend.
Dies Domini
Wie es laufen wird ist natürlich schwer zu sagen. Der griechische Präsident hat Versicherungen in seiner Verwandschaft und Bekanntschaft verstreut, die bei einem Staatsbankrott 23 Milliarden wert sind und dann ausbezahlt würden. Man kann sich vorstellen, welches Interesse er an der Bonität seines Staates hat...
Bezüglich des Antichristen. Er muss ja den Juden Messias sein. Wie das mit Europa bzw …Mehr
Wie es laufen wird ist natürlich schwer zu sagen. Der griechische Präsident hat Versicherungen in seiner Verwandschaft und Bekanntschaft verstreut, die bei einem Staatsbankrott 23 Milliarden wert sind und dann ausbezahlt würden. Man kann sich vorstellen, welches Interesse er an der Bonität seines Staates hat...

Bezüglich des Antichristen. Er muss ja den Juden Messias sein. Wie das mit Europa bzw. EU in Verbindung stehen wird, muss man dann sehen. Da der Antichrist Weltherrscher sein wird, könnte man sogar davon ausgehen, dass es die EU schon allein deshalb nicht mehr geben wird.
a.t.m
Es stellt sich die Frage wo hat den seine Heiligkeit noch ein leichtes Pflaster? England, negativ, Spanien negativ, Deutschland negativer usw.
Seit dem Ende des "Pastoralkonzils" befindet sich die dereinst vom fleischgewordenen Gott dem Herrn gegründete eine, katholische und apostolische Kirche in einem ständigen Abwärtstrend, besonders in den so genanten westlichen Ländern, und jagt von einer …Mehr
Es stellt sich die Frage wo hat den seine Heiligkeit noch ein leichtes Pflaster? England, negativ, Spanien negativ, Deutschland negativer usw.

Seit dem Ende des "Pastoralkonzils" befindet sich die dereinst vom fleischgewordenen Gott dem Herrn gegründete eine, katholische und apostolische Kirche in einem ständigen Abwärtstrend, besonders in den so genanten westlichen Ländern, und jagt von einer Krise in die nächste. Darum Frage ich mich warum wird im Vatikan nicht so agiert wie es Gott der Herr wünscht:
1.Thessalonicher 5.21
Prüft alles! Das Gute behaltet!
Und das negative des nicht dogmatischen Patoralkonzils (IIVK) endlich verbannt????

Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI hat es auch noch insofern sehr schwer, weil er die Fehler seiner Vorgänger ausbügeln muss. Und genau das gefällt der heutigen Gesellschaft die man wahrlich als "Neuheidnische Spass und WEgwerfgesellschaft" bezeichnen kann gar nicht. Denn diese will das man den satanischen Gender Mainstream und den Götzen Mammon anbetet und nnicht mehr Gott dem Herrn.

so können wir wahrlich nur hoffen das seine Heiligkeit in Kroatien und vorallem in Deutschland ebenso erfolgreich missionieren wird wie in England. 🙏 🙏 🙏 www.kath.net/detail.php

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Shuca
Aber es könnte ja ganz anders laufen. Die Verzweiflung der Menschen wird sie zum neuen Erlöser führen. Er könnte der "Antichrist" sein.
Per Mariam ad Christum.
Shuca
Wenn der Euro und die EU zusammenbricht, dann hat das nach nachkonzilliäre Rom auf das falsche Pferd gesetzt. Ich lach mich tot.
Per Mariam ad Christum.
Dies Domini
Leider sind die Kroaten nicht klug. Die Frage ist, ob es die EU nächstes Jahr überhaupt noch gibt. Sie wollen in etwas hinein, was am zerfallen ist und die eigene Suverenität kostet.
Die Schweizer sind klüger! Von denen sollten die Kroaten lernen, nicht von den Trotteln in der EU, von denen man sich die Währung hat kaputt machen lassen und die das Kreuz verbieten wollen.Mehr
Leider sind die Kroaten nicht klug. Die Frage ist, ob es die EU nächstes Jahr überhaupt noch gibt. Sie wollen in etwas hinein, was am zerfallen ist und die eigene Suverenität kostet.

Die Schweizer sind klüger! Von denen sollten die Kroaten lernen, nicht von den Trotteln in der EU, von denen man sich die Währung hat kaputt machen lassen und die das Kreuz verbieten wollen.