Krokodilstränen: Vatikanbeamter weint über Novus Ordo Dekadenz

"Wir sehen bei einigen Gläubigen eine gewisse Verwirrung in der Liturgie", sagte Bischof Aurelio García Macías, Untersekretär des Dikasteriums für die Liturgie, in der Diözese Malaga, Spanien, schreibt …Mehr
"Wir sehen bei einigen Gläubigen eine gewisse Verwirrung in der Liturgie", sagte Bischof Aurelio García Macías, Untersekretär des Dikasteriums für die Liturgie, in der Diözese Malaga, Spanien, schreibt InfoVaticana.com (1. Mai).
Mgr. García hat seine derzeitige Position seit Mai 2021 inne. Zuvor arbeitete er für Kardinal Sarah im selben Dikasterium.
Mit "bei einem Teil der Gläubigen" meinte er wohl die überwältigende Mehrheit der Gläubigen und mit "einer gewissen Verwirrung" die fortschreitende Auflösung der Liturgie, die nicht einmal mehr protestantisch, sondern säkularisiert und heidnisch ist.
Er macht ein "Übermaß an Individualismus", das "in der heutigen Gesellschaft vorherrscht", dafür verantwortlich, dass "jeder entscheiden kann, was ihm in der Liturgie gefällt". Es ist ein alter Trick der Bischöfe, die "Gesellschaft" für ihre eigenen Fehler verantwortlich zu machen.
"Angesichts des 'Ich' bittet uns der Papst um das 'Wir' der Gemeinschaft", beharrt García, während Franziskus den …Mehr
alfredus
@Vates Irgendwie habe ich Sie wohl nicht " richtig " verstanden und das tut mir leid ... ! Denn den Prophezeiungen, besonders der seligen Emmerrick, vertraue ich voll und ganz ! Natürlich wird die NOM untergehen, denn sie kommt nicht von Gott ... !
Vates
@alfredus:
Danke für Ihre Klarstellung und Ihr Vertrauen in die echten, alten, kath. Prophezeiungen!Mehr
@alfredus:

Danke für Ihre Klarstellung und Ihr Vertrauen in die echten, alten, kath. Prophezeiungen!
Usambara
Er wird noch einen ganz anderen Grund finden, darüber zu weinen!
alfredus
@Vates Ihr Wischi-Waschi-Gewäsch, aber auch nicht ... !
Vates
@alfredus:
Will den auch mit meiner argumentativen Enttarnung als NWO-Produkt des New Age (offenbar im Unterschied zu Ihrer undurchsichtigen Haltung) doch gar nicht retten!
Untergehen wird er von selbst in der dreitägigen Finsternis und durch die allgemeine Wiederherstellung der bis zum Ende der Zeiten bestehen bleibenden hl. trid. Messe durch den z.B. von der sel. A.K. Emmerick prophezeiten …Mehr
@alfredus:

Will den auch mit meiner argumentativen Enttarnung als NWO-Produkt des New Age (offenbar im Unterschied zu Ihrer undurchsichtigen Haltung) doch gar nicht retten!
Untergehen wird er von selbst in der dreitägigen Finsternis und durch die allgemeine Wiederherstellung der bis zum Ende der Zeiten bestehen bleibenden hl. trid. Messe durch den z.B. von der sel. A.K. Emmerick prophezeiten Papst!
Auch wenn Sie an all' das nicht glauben....... .
Wait and see!
Vates
Sinnloses Wischi-Waschi-Gewäsch kann den untergehenden NOM auch nicht retten!
alfredus
@Anna Germania Leider ist Ihre Aufzählung weder erbauend, noch hilfreich, denn wenn man die eigene Meinung zugrunde legt, kann einem auch die Novus Ordo gefallen ... ! Seit dem Novus Ordo, oder dem Konzil, geht es mit der Kirche steil abwärts und kein Konzil-Papst, außer Benedikt XVI. hat sich dagegen gewehrt und auch nicht kritisiert ! Und weil das so war, haben wir jetzt Franziskus, den man den …Mehr
@Anna Germania Leider ist Ihre Aufzählung weder erbauend, noch hilfreich, denn wenn man die eigene Meinung zugrunde legt, kann einem auch die Novus Ordo gefallen ... ! Seit dem Novus Ordo, oder dem Konzil, geht es mit der Kirche steil abwärts und kein Konzil-Papst, außer Benedikt XVI. hat sich dagegen gewehrt und auch nicht kritisiert ! Und weil das so war, haben wir jetzt Franziskus, den man den Glaubenszerstörer nennt . Franziskus ist nur das Ergebnis von dem Tief, dass seit dem Konzil stetig und beharrlich aufgebaut wurde ! Deshalb hat dieser Bischof vollkommen recht, wenn er sagt, dass die Liturgie von der gewollten Ökumene hin und protestantisch wurde und sich weiter sekulär bis heidnisch entwickelt hat, so dass Franziskus im Petersdom eine heidnische Göttin, die Pachamama, öffentlich verehren konnte ... ! Ist das noch katholisch ?
Christine Juhre
"Wer ausharrt bis zum Ende ....." Vertrauen, Vertrauen it das Gebot der Stunde! Wo Papst Franziskus recht hat, hat er recht: "Ein ungeduldiger Christ ist kein guter Christ!" Die Kirchengeschichte ist voll von Beispielen. Was SIE hier bejammern, afredus, gar beurteilen, was Gott vertreibt, hilft auch nicht weiter.
"Durch das Ausströmen Meiner Liebesflamme lege Ich die Krone des Erfolges auf das Hl …Mehr
"Wer ausharrt bis zum Ende ....." Vertrauen, Vertrauen it das Gebot der Stunde! Wo Papst Franziskus recht hat, hat er recht: "Ein ungeduldiger Christ ist kein guter Christ!" Die Kirchengeschichte ist voll von Beispielen. Was SIE hier bejammern, afredus, gar beurteilen, was Gott vertreibt, hilft auch nicht weiter.

"Durch das Ausströmen Meiner Liebesflamme lege Ich die Krone des Erfolges auf das Hl. Konzil." ...

„Wenn Satan erst einmal geblendet ist, werden sich die Dekrete des Zweiten Vatikanischen Konzils auf außergewöhnliche Weise erfüllen…Die Priester und ihr Volk sollen sich in geistiger Einheit versammeln. Diese Ausgießung wird auch die Seelen der Nichtgetauften erreichen. „die ganze Welt wird katholisch werden (vgl. Luisa Piccarreta u.a. Kindelmann, die Liebesflamme, S.87 und S.110

Der seligen Anna Maria Taigi sagte Gott, dass, ganze Völker zur Einheit zurückkehren werden… Moslems, Heiden, Juden würden Bekehrte werden und ihr Eifer würde bei den ursprünglichen Christen Verwirrung stiften“

Elizabeth Kindelmann, kirchliches Imprimatur
Dann machen sie sich mal keine Sorgen um Protestanten .... usw.
Anna Germania
@alfredus, vielen Dank.
Leider ist Ihre Aufzählung weder erbauend, noch hilfreich,
Meine Aufzählungen entsprechen der LOGIK=Schlußfolgerungslehre, als Teil der Klassik von Beginn des Mose:"Du sollst nicht töten." usw. bis hin zur traditionellen Philosophie = Denklehre.
Bsp. Leben und Tod ... u.w. schließen sich absolut aus... usw.
denn wenn man die eigene Meinung zugrunde legt, kann einem auch …Mehr
@alfredus, vielen Dank.

Leider ist Ihre Aufzählung weder erbauend, noch hilfreich,

Meine Aufzählungen entsprechen der LOGIK=Schlußfolgerungslehre, als Teil der Klassik von Beginn des Mose:"Du sollst nicht töten." usw. bis hin zur traditionellen Philosophie = Denklehre.
Bsp. Leben und Tod ... u.w. schließen sich absolut aus... usw.

denn wenn man die eigene Meinung zugrunde legt, kann einem auch die Novus Ordo gefallen ... !

Den Relativismus, welcher durch das VII, in dem u.a. auch jeglicher Unsinn eingeschrieben wurde, kann ich nicht annehmen, da ich in Bezug auf Gott und Seine Kirche nicht der weltlich zeitgemäßen und menschlich sujektiven Denklehre anhafte.

GOTT hat sich im AT, JESUS CHRISTUS hat sich im NT mehrfach als der SOHN GOTTES offenbart.

Hierzu hat CHRISTUS die Menschen NICHT um ihre "eigene Meinung" oder ihre Gefühle befragt.
Das, was Er sagte, hat damals bereits der Mehrheit NICHT "gefallen".
Ungeachtet dessen, hat Er Sein Erlösungswerk am Kreuz vollbracht.

Die Katholsche Kirche hat vor dem VII bereits alles, entsprechend der Hl. Schrift, durch die Kirchenlehrer und Päpste geordnet und festgelegt.

"Simon Petrus [erster Papst] ..Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.“

In der langen Liste der Päpste vor dem VII, habe ich immer wieder länger- oder kürzer andauernde Vakanzen und Gegenpäpste entdeckt.

Der Papst ist nicht der Nachfolger GOTTES, sondern Verwalter der Lehre CHRISTI und Seiner Kirche auf Erden.

CHRISTUS ist das Wort und das Licht der Welt. [Hl. Schrift]

Seit dem Novus Ordo, oder dem Konzil, geht es mit der Kirche ...

Die die Theologen der KonzilsSekte = MenschenKirche, Freimaurer, organisierte Sant’Egidio-Gemeinschaften... haben sich im Kollektiv durch das VII-Dokument von der LOGIK VERABSCHIEDET.

Es sollten doch alle Päpste und Bischöfe während des VII zumindest das Buch Mose gekannt haben. ...

Durch die im VII enthaltenen Teilwahrheiten denkt sich jeder Mensch für sich selbst aus oder "fühlt", wie oder wer GOTT ist. [nach Hegel]
Durch die ungeteilte Wahrheit IST GOTT ER SELBST! " ICH bin, der ICH bin!" [AT 2. Mose 3,14; NT; nach Hl. Schrift, Ewiges Lehramt der Katholischen Kirche]

In Bezug auf die Wahrheit gibt es kein Mehr oder Weniger, sondern entweder ist das Ganze wahr oder das Ganze falsch.

Der nachweisbare [!] Einfluss in die Dokumente des Zweiten Vatikanische Konzils mit unübersehbaren praktischen Auswirkungen:

Luther
- Häretiker, Kirchenspalter, Säufer, Fresser, Klosterauflöser, Nonnenräuber, Eheloser Vater, Gelübtebrecher, Unzüchtiger, Polygarmist, Sakramentenauflöser z.B. "Die Ehe ist ein weltlich Ding.", Altarsakramentenschänder, Kirchengebäude-/Sakralkunstschäder, Papsthasser z.B. "Der Papst ist der Teufel", Martyrer-/Heiligenhasser, Katholikenhasser, Judenhasser, Falschübersetzer mit eigener Auslegung der Bibel, er nannte den "Teufel seinen Vater", Krimineller, Totschläger seines Kommilitonen, Asozialer, Leugner u.a. des Purgatorium, Priesterverfolger, Grunsteileger für 40 000 protestantsche Sekten mit 80 verschiedenen Bibelübersetzungen in deutscher Sprache, verhaltensgestörter Thesenanschläger. (Quellen: Historiker, Biographie, Weimarer Ausgabe)

Luther vertrat die "Alleinwirksamkeit Gottes", der Mensch ist also ohne einem freien Willen einem "Willkür-Gott" ausgeliefert.
Deshalb wurde das Beichtsakrament bei Luther auch überflüssig.

Luther sah das Böse in Gott. [Teilbarkeit in Gott=kontradiktorischer Widerspruch]
Der Friede Jesu Christi "...denn es kommt der Fürst dieser Welt. An Mir hat er zwar keinen Anteil;..." Joh. 14, 30 [Gott ist unteilbare Einheit]

Selbst der damals überall bekannte und hochgeschätzte Gelehrte und Humanist [!] Erasmus von Rotterdam hat Luthers Besuche und seine zahlreichen und wirren Briefe an ihn, wohl kaum ernst genommen, denn er hat nur einen davon beantwortet.

Hegel - Begründer der dialektischen [!] Philosophie der Neuzeit= Begründer der kontradiktorische Widerspruchseinheit.
Er bezog sich auf auf Luther. Er kam aus einem pietistestischen Elternhaus.

Heidegger - humanistisches Gymnasium, Novize im Jesuitenorden, Neukantianist mit Ablehnung der vor-kantianischen Ontologie, Kritiker der abendländischen Philosophie, 1930 begann er mit seiner Gesamtinterpretation der abendländischen Philosophiegeschichte. Dazu untersuchte er die Werke bedeutender Philosophen unter phänomenologischen, hermeneutischen und onotologischen Gesichtspunkten.

Freud - Tiefenpsychologe. Er berief sich auf Luther.

Jung - Tiefenpsychologe. Er berief sich auf Luther.

Darwin - Evolutionsforscher. Theoretiker ohne wissenschaftliche Beweise. Mehrfache Widerlegung seiner Thesen. Er bezieht sich auf sein rein naturalistisches Denken, also ohne Übernatur=Gott: "Der Mensch stammt vom Tier ab." Seine Mutter war gläubige Unitarierin, sein Vater galt als ungläubig, Charles war hingegen in der anglikanischen Kirche getauft.
Darwins Gedankengut bringen u.a. das tödliche Vehikel des "Fotschrittsglaubens" in das VII ein.

Lorenz - Nobelpreisträger der Neuzeit [!] "Das sogenannte Böse, an sich ist es gut!" [kontradiktorischer Widerspruch]; Er verschärft das Darwinsche Schema mit Berufung auf Luther und Hegel: "Intraspezifische Aggression", im Beispiel Lorenz Briefe an Hitler: "... an sich ist es gut, das Hitler die Juden vernichtet, es dient der arischen Rasse!" [kontradiktorischer Widerspruch und zusätzlich das Prinzip der Höher- und Weiterentwicklung].

Und einige mehr...

Anstelle des Drei-Einigen-Gott, Klassische Philosophie: "Gott ist die unteilbare Einfachheit. Er ist in der Unmittelbarkeit seines wahren Selbstbesitzes", haben die Konzilsthelogen = Modernisten den "dialektischen Gott" als Ganzheit von Teilen [!]; Luthers Theologie und die kontradiktorische Widerspruchseinheit in "gut und böse" darin untergebarcht.

steil abwärts

Heidegger: "Das Nichtende Nichts - Tod [!] ist das Gebirge des Seins."; Sein "Prinzip der Höher- und Weiterentwicklung" lautet: "Du musst töten!" Denn "Die Negation der Negation führt zur Position."

Wên wundert da noch die Neuaufstellung der Römischen Kurie? Die vielen wundersamen Apostolischen Schreiben der "VII-Päpste"? Das Sexualverhalten der "VII-Bischöfe"? Die kommunistischen Synoden? Die politischen Predigten? Die "Liturgiemißbräuche", welche ein Laie nur nach seinem eigenem Geschmack, mit individuell unterschiedlich menschliches Empfinen, beurteilen kann usw.
Welcher Laie kann überhaupt sicher sagen, welche Weiheformeln, Wandlungsworte, Formen, Zeichen usw. nach dem VII ... noch gültig und welche ungültig sind?

Viele Prietser der FSSPX haben, früher noch, ganz klar hierüber, auch in Bezug auf die FSSP und ihrem falschen Kompromiss zum VII und über ähnliche Gemeinschaften, aufgeklärt.

Der zionistisch/kommunistisch, anti-christliche Einfluss durch die angeblich "rationalen wissenschaftlichen Denker" der Neuzeit/Aufklärer, ist heute in "Kirche und Welt" unübersehbar!
Der Göttlichen Übernatur wurde der Kampf angesagt. Im Menschen soll die Natur zerstört werden. Geist und Gnade können so kaum noch im Menschen wirken.

Friedrich Engels, mit Karl Marx und Wladimir Illitsch Lenin, einer der drei großen Vertreter des dialektischen Materialismus, erkannte sofort die Bedeutung von Darwins Thesen.
Nach dem Philosophen Karl Marx ist der Mensch nur eine "Bündelung von Trieben".
Friedrich Engels (schätzte die Darwinsche Theorie sehr hoch). So schrieb er an Marx: „Übrigens ist der Darwin, den ich jetzt grade lese, ganz famos. Die Theleologie war nach einer Seite hin noch nicht kaputt gemacht, das ist jetzt geschehen."

und kein Konzil-Papst, außer Benedikt XVI. hat sich dagegen gewehrt und auch nicht kritisiert !

Das stimmt soweit, bis auf das Ratzinger sogar [!] noch während des Vatikanums von Frings als seinen "Berater und Redenschreiber" in die zehnköpfigen Konzilspräsidiums hinzugezogen wurde.
Als Schlüssellektüre bezeichnete Ratzinger nach eigener Auskunft: Steinbüchels "Der Umbruch des Denkens".
Kasper, Rahner, Lehmann, Ottavani, Martelet... sie alle haben mitgemacht.

Bis auf EB Lefebvre, dieser wurde Montini suspendiert. Weil er LOGISCH denken konnte, zog er sich durch Wojtyla [lt. eigener Aussage auch ein Bewunderer Darwins] die Tatstrafe der Exkommunikation zu (zuvor Kirchenrecht geändert). Dieser Wojtyla wurde am 1. Mai 2011 von Ratzinger in Rom selig- und am 27. April 2014 von Begoglio heiliggesprochen.

Frinks Vortrag über „Das Konzil und die moderne Gedankenwelt“, den er am 20. November 1961 im „Teatro Duse“ in Genua hielt.

Frings, der auch dem zehnköpfigen Konzilspräsidium angehörte, skizziert darin differenziert und gekonnt gegenwartsanalytisch die Situation des Menschen in einer technisierten, globalisierten und weitgehend profanen Welt als Herausforderung für die Pastoralkonstitution Gaudium et spes.
1 Josef Frings: Das Konzil und die moderne Gedankenwelt, in: Geist und Leben 34 (1961),
448-460, hier: 448; vgl. Joseph Ratzinger: Das Konzil und die moderne Gedankenwelt, in:
Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 7/1, Freiburg i.Br. u.a. 2012, 73-91

uni-frankfurt.de/80669978.pdf
monarchieliga.de/index.php?title=101_Häresien_Joseph_Ratzingers

Und weil das so war, haben wir jetzt Franziskus, den man den Glaubenszerstörer nennt . Franziskus ist nur das Ergebnis von dem Tief, dass seit dem Konzil stetig und beharrlich aufgebaut wurde !

Richtig! Bergoglio ist aber nur die Zuspitzung der KonzilsSekte, seit dem Bruch mit der Katholischen Kirche.

Die "zeitgemäße" VII-MenschenKirche hat sich auf dem Weg in die Welt bis ans Ziel gemacht, gemeinsam mit der NWO frei nach Lorenz: Den Kampf der Menschenhorden gegeneinander, dieser Kampf ist das "höher entwickelte Prinzip!"

Deshalb hat dieser Bischof vollkommen recht, wenn er sagt, dass die Liturgie von der gewollten Ökumene hin und protestantisch wurde und sich weiter sekulär bis heidnisch entwickelt hat, so dass Franziskus im Petersdom eine heidnische Göttin, die Pachamama, öffentlich verehren konnte ... !

Was ändert eine solche Information überhaupt?

Der Vatikanbeamte ist Teil der Modernisten=Freimaurer (ob bewußt oder nicht bewusst).
Er redet (ob böshaft oder nicht boshaft), relativistisch. Zitat:"bei einem Teil der Gläubigen".
Manches wahr, manches unwahr, ergibt Verwirrung und Unwahrheit.

Ist das noch katholisch ?

Nein! War es nie. Wird es nie.
Es geht um die Verdrehung des Gottesbildes und die Verdrehung des Menschenbildes, bis zur Vernichtung des Menschen (physich und seelisch)...

„Ungläubig sind, die sagen: ‚Siehe, Gott ist Christus, Marias Sohn‘. (…) Christus, Marias Sohn, ist nichts als ein Gesandter, vor dem andere Gesandte dahingegangen sind. Seine Mutter ist eine Gerechte. Sie beiden nahmen Speise zu sich“ (Koran, Sure 5, Vers 72.75).

Jesus und das Christentum haben aus Sicht der Hindus keinen eigenständigen Offenbarungscharakter. Die Kreuzestod Jesu wird geleugnet, da Leiden kein Mittel zur Erlösung sein kann. Das Abendmahl wird abgelehnt („Blut-Trinken“).

Buddhistische Jesusbilder variieren von der Dämonisierung Jesu bis hin zu seiner Akzeptanz als eines Bodhisattva oder Buddha: Jesus ist im Laufe der buddhistisch-christlichen Begegnungsgeschichte scharf kritisiert worden, etwa von Anagarika Dharmapala oder D.T. Suzuki.

Aber hier auch wieder in sich LOGISCH für das VII.
Anna Germania
Der Drei-Einige-Gott kann nicht der Teufel sein.
Die katholische Kirche kann nicht die Anti-Kirche sein.
Der Papst kann nicht der Anti-Papst sein.
Die Liebe kann nicht der Hass sein.
Die Wahrheit kann nicht die Lüge sein.
Das Leben kann nicht der Tod sein. ...
sudetus schönhoff
Stimmt so nicht
Anna Germania
Würden Sie Ihren Einwand bitte genau erläutern? Ich kann mit Ihrem Satz nichts anfangen. Vielen Dank!
Christine Juhre
Ja, Anna Germania glauben wir unbeirrt weiter - engtgegen allem negativen Geheule!
Christine Juhre
"Es ist was es ist
sagt die Liebe" ( Heutiges Evangelium!)
1983
aus: Erich Fried: Es ist was es ist.Mehr
"Es ist was es ist
sagt die Liebe" ( Heutiges Evangelium!)

1983

aus: Erich Fried: Es ist was es ist.
Christine Juhre
Das stimmt ganz bestimmt so nicht cyprian.
sudetus schönhoff
Genau, lass sie träumen
Christine Juhre
Nein, ich vertraue!
Christine Juhre
Um Gottes Willen! Das ist ein zeitgeistiger Spruch! Bitte nicht relativistisch wahlweise in die fromme und heidnische Sprüchekiste greifen.
Ein weiterer Kommentar von Christine Juhre
Christine Juhre
Hier eine Auswahl aus dem AT und NT, die sich für einen Christen ganz bestimmt als Meditation auszahlt:
Harre des HERRN! Sei getrost und unverzagt und harre des HERRN!
Psalm 25:3,21
Denn keiner wird zu Schanden, der dein harret; aber zu Schanden müssen sie werden, die leichtfertigen Verächter.…
Psalm 31:24
Seid getrost und unverzagt, alle, die ihr des HERRN harret!
Psalm 33:20
Unsre Seele harrtMehr
Hier eine Auswahl aus dem AT und NT, die sich für einen Christen ganz bestimmt als Meditation auszahlt:

Harre des HERRN! Sei getrost und unverzagt und harre des HERRN!

Psalm 25:3,21
Denn keiner wird zu Schanden, der dein harret; aber zu Schanden müssen sie werden, die leichtfertigen Verächter.…
Psalm 31:24
Seid getrost und unverzagt, alle, die ihr des HERRN harret!
Psalm 33:20
Unsre Seele harrt auf den HERRN; er ist unsre Hilfe und Schild.
Psalm 130:5
Ich harre des HERRN; meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort.
1.Mose 49:18
HERR, ich warte auf dein Heil!
Jesaja 8:17
Denn ich hoffe auf den HERRN, der sein Antlitz verborgen hat vor dem Hause Jakob; ich aber harre sein.
Jesaja 25:9
Zu der Zeit wird man sagen: Siehe, das ist unser Gott, auf den wir harren, und er wird uns helfen; das ist der HERR auf den wir harren, daß wir uns freuen und fröhlich seien in seinem Heil.
Jesaja 30:18
Darum harret der HERR, daß er euch gnädig sei, und hat sich aufgemacht, daß er sich euer erbarme; denn der HERR ist ein Gott des Gerichts. Wohl allen, die sein harren!
Klagelieder 3:26
Es ist ein köstlich Denn der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und der Seele, die nach ihm fragt. Es ist ein köstlich Ding, geduldig sein und auf die Hilfe des HERRN hoffen.

Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele;
denn er ist meine Hoffnung.Psalm 62:6

Röm 15,13, Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des .

Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.Römer 12:12

Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.Römer 15:13

Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung.Epheser 4:4

Das Warten der Gerechten wird Freude werden;
aber der Gottlosen Hoffnung wird verloren sein.Sprüche 10:28

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.1 Korinther 13:13

Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat Hebräer 10:23

So ist Weisheit gut für deine Seele;
wenn du sie findest, wird dir's am Ende wohlgehen,
und deine Hoffnung wird nicht umsonst sein.Sprüche 24:14

Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.Römer 15:4

Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.Römer 5:5

Heiligt aber den Herrn Christus in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist1Petrus 3:15

Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung.Römer 5:3-4

Und er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist.Epheser 1:18

Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.Jeremia 29:11

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.1 Petrus 1:3

Darum umgürtet eure Lenden und stärkt euren Verstand, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch dargeboten wird in der Offenbarung Jesu Christi.1Petrus 1:13

Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen: Wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist. Und jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist.1 Johannes 3:2-3

Deine Güte, HERR, sei über uns,
wie wir auf dich hoffen. Psalm 33:22

Last but not least
Harre meine Seele, harre des Herrn [EG 640]
Viel Freude, Mut, Gewinn und neue HOFFNUNG zum AUSHARREN!
Mile Christi
Aber nur bei ganz wenigen, höchst seltenen Ausnahmefällen..... 🤮
LIGHT PROTECTOR
Modernisten-Gejammer ... alles selbst verschuldet ... 🥱
sudetus schönhoff
Genau