loveshalom
21,3 Tsd.
Eine Seite
Verzweifelte Hilferufe aus aller Welt. „Unsere Lage ist verzweifelt!” Ein Hilferuf eines Bischofs aus der Zentralafrikanischen Republik Albert Vanbuel, Bischof von Kaga Bandoro. Der Bischof der …Mehr
Verzweifelte Hilferufe aus aller Welt.
„Unsere Lage ist verzweifelt!” Ein Hilferuf eines Bischofs aus der Zentralafrikanischen Republik Albert Vanbuel, Bischof von Kaga Bandoro.
Der Bischof der zentralafrikanischen Diözese Kaga Bandoro, Albert Vanbuel, hat sich mit einem dringenden Hilferuf an KIRCHE IN NOT gewandt. Als Soforthilfe haben wir ihm 40.000 Euro zugesagt.
Überall auf der Welt gibt es Hilferufe...
elisabethvonthüringen
Solche Kommentare, wie sie da Alipius beschreibt, höre ich leider immer öfter; die seelische (emotionale) Verwahrlosung schreitet voran!!!
"Christenverfolgung"
Josef Bordat hat zu diesem taz-Artikel bereits alles gesagt.
Ich möchte nur noch ein Wort zu den Kommentaren unter dem Artikel verlieren. Josef schreibt:
Die Kommentare, die er erntet, weisen jedenfalls schon einmal in die gewohnte (und …Mehr
Solche Kommentare, wie sie da Alipius beschreibt, höre ich leider immer öfter; die seelische (emotionale) Verwahrlosung schreitet voran!!!

"Christenverfolgung"

Josef Bordat hat zu diesem taz-Artikel bereits alles gesagt.

Ich möchte nur noch ein Wort zu den Kommentaren unter dem Artikel verlieren. Josef schreibt:

Die Kommentare, die er erntet, weisen jedenfalls schon einmal in die gewohnte (und offenbar auch gewollte) Richtung: Die – wie wir lernten – angebliche Christenverfolgung (also: „Christenverfolgung“) ist – glaubt man dem ersten Kommentar – der wohlverdiente Lohn für den „Massenmord an Juden und Sinti/Roma“. Und: Christen in der islamisch geprägten Welt haben mitnichten Nachteile zu erleiden, sie – Achtung, festhalten! – „fürchten um ihre Privilegien“ und „vergießen“ (selbst bei den sonntäglichen Sprengstoffanschlägen) kein echtes Blut, sondern heuchlerische „Krokodilstränen“.

Der erste Kommentar ist in der Reihenfolge des Erscheinens tatsächlich der Erste. In chronologischer Reihenfolge ist er allerdings der Letzte, zusammen mit zwei anderen Kommentaren, die alle in die gleiche Kerbe hauen ("Extrablatt! Extrablatt! Christen eigentlich selbst Schuld!") und die - nachdem in der Combox unter dem taz-Artikel über zwei Stunden lang Ruhe geherrscht hat (nämlich von 19:07 Uhr bis 21:12 Uhr), allesamt innerhalb von 9 Minuten gepostet wurden. Bis dahin wurden nur Kommentare gepostet, die dem Autor auf unterschiedlich heftige Art und Weise zu verstehen gaben, daß er einen Ratsch am Kappes hat.

Kann natürlich auch nur ein Zufall sein...

Eingestellt vonAlipiusum14:472 Kommentare
loveshalom
Gott, unser Vater, hab Erbarmen mit dem Nahen Osten.
Deine treuen Diener – jung und alt – sind aufgerufen, Christus zu bezeugen. Mögen sie in dieser aufregenden Zeit gestärkt werden, indem sie deinem geliebten Sohn nachfolgen, der in jener Zeit in ihrer jetzigen Heimat tätig war.
In Gemeinschaft mit unserem Papst Benedikt XVI. beten wir, dass Christen im Nahen Osten ihren Glauben in völliger …Mehr
Gott, unser Vater, hab Erbarmen mit dem Nahen Osten.

Deine treuen Diener – jung und alt – sind aufgerufen, Christus zu bezeugen. Mögen sie in dieser aufregenden Zeit gestärkt werden, indem sie deinem geliebten Sohn nachfolgen, der in jener Zeit in ihrer jetzigen Heimat tätig war.

In Gemeinschaft mit unserem Papst Benedikt XVI. beten wir, dass Christen im Nahen Osten ihren Glauben in völliger Freiheit leben können. Ermutige sie, als Werkzeug des Friedens und der Versöhnung zu handeln – vereint mit allen Bürgern in ihren Ländern.

Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen.

(Gebet von Antonios Kardinal Naguib von Alexandria / Ägypten für KIRCHE IN NOT)