Österreichische Bischöfe: Mangel an falschen Diakonissen ist lebensbedrohliches Problem der Kirche

Ein Synodenbericht der österreichischen Bischöfe vom 15. Mai spricht sich nachdrücklich für "sakramentale Diakonissen" aus, die es nicht geben kann. Die österreichischen Bischöfe behaupten, "gute …Mehr
Ein Synodenbericht der österreichischen Bischöfe vom 15. Mai spricht sich nachdrücklich für "sakramentale Diakonissen" aus, die es nicht geben kann.
Die österreichischen Bischöfe behaupten, "gute Erfahrungen" mit Frauen in Führungspositionen gemacht zu haben, obwohl jeder weiß, dass Neid, Druck, Bevormundung, Karrierismus usw. weit verbreitet sind.
Für die Bischöfe sind diese "Führungspositionen" immer noch nur "eine Teilantwort". Sie sprechen von einem "Frauenproblem" ("enormer Glaubwürdigkeitsverlust", "massive Bedrohung für die Mission der Kirche") und behaupten, dass es durch die [ungültige] "sakramentale Diakonin" zufriedenstellend gelöst würde.
"Während das Priestertum der Frauen nur sporadisch erwähnt wird, gibt es eine starke Stimme, die von Mehrheiten in den Diözesen (einschließlich der Diözesanleitung, den Linzer Diakonen) unterstützt wird, die sich für die Zulassung von Frauen zum Diakonat ausspricht". Die Prälaten behaupten sogar, dass die Mission der Kirche "unmöglich gemacht …Mehr
intellego1
Apostasie ist größten Problem, sonst gar nix. Punkt.
Erzherzog Eugen
und wer stellt diese verbindlich fest?
intellego1
@Erzherzog Eugen "sakramentale Diakonissen" lösen nicht das Problem der Kirche, das ganze geht doch viel tiefer. In unserer Diözese gab es 1 Priesterweihe im Jahr 2023. Priester kommen aus dem Volk. Die Bischöfe trauen sich nicht zu sagen, was ich hier sage.
Erzherzog Eugen
meine Frage war wer Apostasie verbindlich feststellt
intellego1
Jeder , der das sieht kann das feststellen, ein einfacher Gläubiger.
Erzherzog Eugen
ja aber nicht "verbindlich"
intellego1
Ein Priester kann das in einer Predigt erwähnen, dann wäre das verbindlich.
Erzherzog Eugen
bis zu einem gewissen Grad allen Katholiken kann da nur der Papst etwas verbindlich sagen
intellego1
Wir haben nirgends einen so starken Rückgang an Berufungen wie in Europa. Schauen Sie mal nach Afrika oder Asien, hier quellt alles über. Der Papst muß für die Ganze Kirche sprechen.
Erzherzog Eugen
nein der Papst redet auch für bestimmte Gebiete siehe die Enzyklika mit brennenender Sorge für Deutschland 1938 oder
Notre charge apostolique für Frankreich 1910Mehr
nein der Papst redet auch für bestimmte Gebiete siehe die Enzyklika mit brennenender Sorge für Deutschland 1938 oder

Notre charge apostolique für Frankreich 1910
intellego1
ok. Nur ich hab jetzt meine Gebetszeit. Später mal wieder. Gottes Segen.
Erzherzog Eugen
gerne ich sollte zu Ende essen
T H
Einfach so in die Welt gesetzt: "das Männern vorbehaltene Weihesakrament" - dann wird´s schon seine Richtigkeit haben. Ist das Ihre Logik, @SvataHora?
Wir hatten früher auch die Todesstrafe, und noch früher sogar Menschenopfer.
Mit dem Gebrauch des eigenen Verstandes haben Religiöse seit jeher ihre Probleme. Und wehe, es ändert sich etwas - dann bricht die vertraute "Glaubenswelt" zusammen.
T H
Auch ohne die katholischen "heiligen Sakramente" kann man beispielhaft "leben und wirken" - falls Sie zu denen gehören sollten, die diese als magische Handlungen verstehen.
Kratzt man ein wenig unter der Oberfläche, bleibt von diesen "Sakramenten" so gut wie nichts übrig.
Gemeindeleitung und Gottesdienstfeiern - um das allein geht es hier - mögen mit ihnen OK sein, aber ohne sie auch.
SvataHora
Sie haben scheinbar noch gar nichts begriffen: es geht nicht um "magische Handlungen" sondern um Gnaden(gaben), die Christus den Gläubigen durch die hll. Sakramente vermittelt!
- Auch bzgl. des "den Männern vorbehaltene Weihesakrament" haben Sie update-Bedarf: Diskutieren Sie mit Christus, weshalb Er nur Männer in Seine unmittelbare Gefolgschaft rief und ihnen den Missionsauftrag gab: "Gehet hin in …Mehr
Sie haben scheinbar noch gar nichts begriffen: es geht nicht um "magische Handlungen" sondern um Gnaden(gaben), die Christus den Gläubigen durch die hll. Sakramente vermittelt!
- Auch bzgl. des "den Männern vorbehaltene Weihesakrament" haben Sie update-Bedarf: Diskutieren Sie mit Christus, weshalb Er nur Männer in Seine unmittelbare Gefolgschaft rief und ihnen den Missionsauftrag gab: "Gehet hin in alle Welt..."!
T H
Seit wann sind "Gnadengaben" auf Männer beschränkt, und wie kommen Sie darauf, dass der Missionsauftrag nur an Männer ergangen sei? Nirgendwo in der Bibel steht so etwas.
Der Fehler liegt wohl in der willkürlichen Berufung auf den an die zwölf Stammväter Israels - die waren selbstredend Männer - erinnernden Jüngerkreis Jesu. Dass eine solche Schlussfolgerung irrig ist, zeigt der Umstand, dass …Mehr
Seit wann sind "Gnadengaben" auf Männer beschränkt, und wie kommen Sie darauf, dass der Missionsauftrag nur an Männer ergangen sei? Nirgendwo in der Bibel steht so etwas.

Der Fehler liegt wohl in der willkürlichen Berufung auf den an die zwölf Stammväter Israels - die waren selbstredend Männer - erinnernden Jüngerkreis Jesu. Dass eine solche Schlussfolgerung irrig ist, zeigt der Umstand, dass schon der Apostel Paulus diese Zahl sprengte.
T H
So lange wir eine patriarchalisch bestimmte Gesellschaft hatten, gab es natürlich keinen Anlass, sich darüber besondere Gedanken zu machen, das ist aber heute Vergangenheit.
2 weitere Kommentare von T H
T H
Wer das Evangelium Jesu ernst nehmen möchte, kann seine Bedeutung ja wohl kaum an einer historisch vergangenen Gesellschaftsordnung festmachen. Wer das tut, wird schneller als er denkt, von der Bildfläche verschwinden. Und genau das erleben wir heute vor unseren Augen.
T H
Also, liebe @SvataHora, erst nachdenken bevor Sie historisch überholte Annahmen kirchlicher Lehre nachplappern. Sonst können Sie sich gleich einen Katechismus von 1840 unters Kopfkissen legen und sich nostalgisch ins 19. Jahrhundert zurück träumen.
intellego1
@ TH "Auch ohne die katholischen "heiligen Sakramente" kann man beispielhaft "leben und wirken" . Moment mal, wenn Sie so reden, dann zeigt das, das Sie überhaupt keine Ahnung haben vom Glaubensgut der Röm-. kath. Kirche. Die Heiligen Sakramente, Taufe, Firmung, Eucharistie , Krankensalbung, Beichte, Ehe, Priesteramt, sind esowas "Zentrales", das ein Leugnen Sie weg von der Kirche führt.
T H
@intellego1, schon einfach mal darüber nachgedacht, dass ich Ihrer Sorte Nostalgie-Verein gar nicht angehöre?
intellego1
@Th Ich versteh nicht, was meinen Sie mit Nostalgie -Verein. Die Röm. katholische Kirche besteht seit 2000 Jahren mit Auf und Ab natürlich. Worauf wollen Sie hinaus? Gehören Sie einer anderen Konfession an?
T H
Sie vergessen hinzuzufügen: "Ihrer Sorte ...!" Vor 2000 Jahren gab es keine der von Ihnen genannten "heiligen Sakramente".
SvataHora
Die ganzen heiligen Frauen der Kirchengeschichte (allen voran die zahllosen Ordensfrauen) haben sehr effektiv im Weinberg des Herrn gearbeitet ohne das Männern vorbehaltene WEIHESAKRAMENT empfangen zu haben - sondern sie lebten und wirkten ganz einfach AUS den heiligen Sakramenten, die jedem katholischen Christgläubigen offenstehen.
Turbata
SvataHora: ganz genau so ist es! Und meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass diejenigen, die glauben, auf irgendetwas ein "Recht" zu haben, und das ganz besonders im Weinberg des Herrn, nicht die Richtigen sind, da ihnen die Demut fehlt. - Mich stört es ganz enorm, dass Ordensschwestern nach dem Priesteramt streben. Da ist Sr. Katharina nicht die einzige, aber eben eine, die die Gabe hat, nach außen …Mehr
SvataHora: ganz genau so ist es! Und meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass diejenigen, die glauben, auf irgendetwas ein "Recht" zu haben, und das ganz besonders im Weinberg des Herrn, nicht die Richtigen sind, da ihnen die Demut fehlt. - Mich stört es ganz enorm, dass Ordensschwestern nach dem Priesteramt streben. Da ist Sr. Katharina nicht die einzige, aber eben eine, die die Gabe hat, nach außen hin Furore zu machen.
SvataHora
Ganz richtig: wer "Forderungen" stellt - zumal noch solche, die der Bibel und der kirchlichen Lehre widersprechen - dem fehlt es an Demut. Und solche Leute - egal ob "m/w/d" 🤪 - sind für den Weinberg des Herrn völlig ungeeignet!
SvataHora
Ich könnte noch Sch* brüllen, wenn ich an die Krokodilstränen dieser sog. "Oberin" Katharina Ganz aus dem Pseudokloster Obernzell bei Würzburg denke. Sie beweinte sich "tiefgerührt" und "berührend", dass sie keine Priesterin sein darf, nur weil sie eine Frau ist. Wenn sie sonst nichts zum Heulen hat, dann kann sie sich glücklich schätzen, diese Gans! (Vielleicht kann jemand diesen Videoausschnitt …Mehr
Ich könnte noch Sch* brüllen, wenn ich an die Krokodilstränen dieser sog. "Oberin" Katharina Ganz aus dem Pseudokloster Obernzell bei Würzburg denke. Sie beweinte sich "tiefgerührt" und "berührend", dass sie keine Priesterin sein darf, nur weil sie eine Frau ist. Wenn sie sonst nichts zum Heulen hat, dann kann sie sich glücklich schätzen, diese Gans! (Vielleicht kann jemand diesen Videoausschnitt nochmal ergooglen und verlinken. Ich persönlich hab jetzt keinen Bock drauf.)
Ein weiterer Kommentar von SvataHora
SvataHora
Ich fürchte eher: Österreichische Bischöfe sind lebensbedrohliches Problem der Kirche!
Erzherzog Eugen
Und sie verraten uns sicher wo ich die Unwahrheit gesagt habe Diakoninnen sind in traditionalistischen kreisen nicht vorgesehen und Traditionalisten schaffen seit 1975 eigene Struktur wo liegt da jetzt der Fehler?
SvataHora
Falsch beobachtet: Falls Sie nach dem 2. Vatikanum schon am Leben waren und nicht an Sinneswahrnehmungsstörungen leiden, müssten Sie beobachtet haben, dass bereits während des "Konzils" "neue Sturkturen" geschaffen wurden! Die hässlichsten Auswüchse davon sind der deutsche "Synodale Weg", die geistige Hurerei des "Papstes" mit heidnischen Religionen und sein Skandalpapier über die Segnungen …Mehr
Falsch beobachtet: Falls Sie nach dem 2. Vatikanum schon am Leben waren und nicht an Sinneswahrnehmungsstörungen leiden, müssten Sie beobachtet haben, dass bereits während des "Konzils" "neue Sturkturen" geschaffen wurden! Die hässlichsten Auswüchse davon sind der deutsche "Synodale Weg", die geistige Hurerei des "Papstes" mit heidnischen Religionen und sein Skandalpapier über die Segnungen irregulärer Beziehungen!
Erzherzog Eugen
@SvataHora genau wegen der Dinge die Sie hier beschreiben haben Traditionalisten ja neue Strukturen außer halb der kirchlichen Autorität geschaffen ob berechtigt oder nicht ist hier nicht die Frage.
dieses ewige gekreische wie im Hühnerhof
"aber wir sind die Rechtgläubigen" nimmt man in Rom nicht ernst
den das virtuelle Auftreten diverser Leute hier ist geistige Masturbation sonst gar nichts
sudetus schönhoff
Typisch primitive Beleidigungen dieses Schmierfinkrn Erzherzog Eugen alias, alias, alias...arme Seele !
Heiliger Erzengel Raffael
Warum ist die Kirche nicht längst gestorben, wenn dies lebensbedrohlich ist ? Lebensbedrohlich ist der Glaubensabfall.
Erzherzog Eugen
nun für Tradis und Sedisektierer sind ja Diakoninnen nicht vorgesehen
den die braucht die Kirche absolut nicht daher basteln sie ja seit 1975 auch schon an eigenen Strukturen Priorate Messzentren usw
Usambara
Keiner braucht diese überheblichen Weibsen. Sie sind einfach nur zum 🤮 🤮
LIGHT PROTECTOR
Stimmt!
T H
Das Panoptikum religiöser Richtungen auf dieser Welt zeigt zur Genüge, was es alles "geben kann".
Elista
"Mangel an Diakonissen ist lebensbedrohliches Problem der Kirche"
Da fragt man sich doch, wie die Kirche bis heute überleben konnte ohne Diakonissen??? 😉
Turbata
Die Antwort ist ganz einfach: Es wurde mehr gebetet; der Glaube an Gott lebte und so gab es auch das Wunder männlicher Berufungen.
LIGHT PROTECTOR
Und es gab Ordensfrauen. Weshalb wird dieser Weg für gläubige Frauen nicht mehr publik gemacht?
Antwort:
Weil diese linken Emanzen-Diakoninnen-Süchtige keine frommen Frauen, sondern verweltlichte, machtgierige Weiber sind, die keine Keuschheit und keinen Gehorsam leben wollen. Pfui! 😤
SvataHora
Auf dem Bild ist aber ein Formfehler unterlaufen: solch eine mündige und emanzipierte "Diakonissenanwärterin" wird bestimmt nicht vor einem Bischof knien (ein weiteres Zeichen der Unterwerfung unter Männer!); sondern sie würde ihm gegenüberstehen als gleichwertige Partner/in "auf Augenhöhe" und als zukünfitge Kollegin im Kleriker/innenstand.
Erzherzog Eugen
und wieder ein KI Bild
Elista
Auch wenn es ein KI Bild ist, die großen Ohrringe und die Kurzhaarfrisur symbolisieren diesen Typ Frau gar nicht so schlecht 😉. Der große bunte Schal fehlt, aber dafür hat sie ja die Regenbogenstola
Erzherzog Eugen
KI B ilder sind meist sehr gut @Elista