Wenn Schweigen zum Problem wird – Wann ergreift Benedikt XVI. das Wort?

Benedikt XVI. mit dem Apostelfürsten Petrus (Vatikan) In der Katholischen Kirche ist der Versuch eines Paradigmenwechsels revolutionären Ausmaßes im Gange. „Revolucion Francisco“ meldete der argentinische …Mehr
Benedikt XVI. mit dem Apostelfürsten Petrus
(Vatikan) In der Katholischen Kirche ist der Versuch eines Paradigmenwechsels revolutionären Ausmaßes im Gange. „Revolucion Francisco“ meldete der argentinische Fernsehsender Canal 9 zur Bischofssynode. „Schafft Papst Franziskus die Revolution?“ fragt sich der Österreichische Rundfunk (...) hoffnungsvoll.
Die Französische Revolution soll in der einen Kirche Jesu Christi mit mehr als zweihundertjähriger Verspätung nachgeholt werden, so hatte es Kardinal Carlo Maria Martini gefordert. Teil der Stoßtruppe eines kasuistischen Umbaus der kirchlichen Morallehre, der die Ausnahme zur Regel erhebt, ist der Jesuitenorden. Was Kardinal Martini nicht gelang, ist Jorge Mario Bergoglio gelungen: der Aufstieg des ersten Jesuiten auf den Thron des Petrus.
Ein Kommentar von Giuseppe Nardi
Seit 17 Monaten geht ein verwirrender Wortschwall über das Volk Gottes nieder: Versuche die Sünde abzuschaffen, das Sündenverständnis aufzulösen, die Vorstellung von Gut …Mehr
Gerti Harzl teilt das
6
Konklave 2013 wählte nur den Bischof von Rom (?) Der Bischof von Rom ist zugleich immer auch Papst!
Franziskus: "... es war die Aufgabe des Konklaves, Rom einen Bischof zu geben 🥴
Es scheint, meine Mitbrüder, die Kardinäle, sind fast bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu holen." Zitat ✍️ aus Wikipedia: Franziskus ... wolle ... mit dem Titel „Bischof von Rom“ die Ökumene fördern.Mehr
Konklave 2013 wählte nur den Bischof von Rom (?) Der Bischof von Rom ist zugleich immer auch Papst!

Franziskus: "... es war die Aufgabe des Konklaves, Rom einen Bischof zu geben 🥴
Es scheint, meine Mitbrüder, die Kardinäle, sind fast bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu holen." Zitat ✍️ aus Wikipedia: Franziskus ... wolle ... mit dem Titel „Bischof von Rom“ die Ökumene fördern.
Santiago_
Theresia Katharina
Kann schon sein, dass P. Benedikt der" weißgekleidete Mann" ist (von dem die Seherkinder ahnten, dass es der Papst ist), der in den Wirren nach der Botschaft von Fatima aus dem Vatikan fliehen muss.
Kann ja sein, dass er seine Stimme noch einmal erhebt, wenn die eingeschlagene Richtung überdeutlich wird. Dann muss er sowieso gehen.
Theresia Katharina
@elwand
das könnte schon ein Zeichen sein. Diese altägyptischen Götzen sind ein Symbol für die finstere Dreiheit aus Satan, Antichrist und Falschem Propheten, die in der Endzeit auftreten werden.
elwand
"instrumentalisiert"
IIIXIIIETIIIIXIIII
elwand
"Seit 17 Monaten"
Was geschah... am 9. Februar 2014...
"befinden sich ein Amulett, das eine göttliche Dreifaltigkeit mit den Göttern Amun, Horus und Nephthys zeigt, sowie eine Kartusche mit dem eingravierten Namen des Königs Psammeticus I." wikipedia
ein zeichen ein zeichen
Philippus
Wir leben wahrlich in spannenden Tagen ...
Theresia Katharina
P.Benedikt hat nach der Ankündigung seines Rücktrittes und vor seinem amtlichen Rücktritt seinem Nachfolger ("einem von euch") öffentlich vor den Kardinälen vorauseilend Gehorsam geschworen. Daran hält er sich, das ist im Prinzio wegen Konfliktvermeidung auch richtig. Es kann halt nur einen geben. Außerdem wird er ja immer freundlich von seinem Nachfolger in vieles einbezogen. Er scheint nicht zu …Mehr
P.Benedikt hat nach der Ankündigung seines Rücktrittes und vor seinem amtlichen Rücktritt seinem Nachfolger ("einem von euch") öffentlich vor den Kardinälen vorauseilend Gehorsam geschworen. Daran hält er sich, das ist im Prinzio wegen Konfliktvermeidung auch richtig. Es kann halt nur einen geben. Außerdem wird er ja immer freundlich von seinem Nachfolger in vieles einbezogen. Er scheint nicht zu merken, dass er instrumentalisiert wird. Er wird gebraucht, um den Gläubigen den Eindruck zu vermitteln, dass die jetzigen Aktionen von P.Franziskus von ihm gebilligt sind. Von den Päpsten nach dem V II Konzil ist er eindeutig der beste, trotz allem noch ein Bollwerk gegen den galoppierenden Modernismus.
Ottov.Freising
@schorsch60
Es gehört beides zusammen: Die Zerstörung des Abendlandes sowie der europäischen Völker durch Islamisierung und Masseneinwanderung auf der einen und die Zerstörung der Kirche und ihrer Lehre auf der anderen Seite. Letztere bedingte sogar erstere: Durch die Lüge Christen und Mohammedaner würden zum gleichen Gott beten, hat das Zweite Vatikanische Konzil das Abendland wehrlos gegen die …Mehr
@schorsch60

Es gehört beides zusammen: Die Zerstörung des Abendlandes sowie der europäischen Völker durch Islamisierung und Masseneinwanderung auf der einen und die Zerstörung der Kirche und ihrer Lehre auf der anderen Seite. Letztere bedingte sogar erstere: Durch die Lüge Christen und Mohammedaner würden zum gleichen Gott beten, hat das Zweite Vatikanische Konzil das Abendland wehrlos gegen die Islamisierung gemacht. In früheren Zeiten war es stets das Papsttum, das die Verteidigung gegen den Islam organisiert hat.
schorsch60
Papst Benedikt ist zurück getreten und hat sich mehr oder weniger aus dem öffentlichen Leben verabschiedet. Gönnen wir im doch seine Ruhe und wünschen im Gesundheit und Gottes Segen.
Ich glaube einfach das das Problem mit der zunehmenden Islamisierung von Europa viel gefährlicher ist als die vorsichtige innerkirchliche Öffnung.
Man kann doch nicht jeden Sonntag für die Einheit der Kirche beten …Mehr
Papst Benedikt ist zurück getreten und hat sich mehr oder weniger aus dem öffentlichen Leben verabschiedet. Gönnen wir im doch seine Ruhe und wünschen im Gesundheit und Gottes Segen.
Ich glaube einfach das das Problem mit der zunehmenden Islamisierung von Europa viel gefährlicher ist als die vorsichtige innerkirchliche Öffnung.
Man kann doch nicht jeden Sonntag für die Einheit der Kirche beten und während der Woche das Gegenteil machen. Beten wir lieber für den Frieden und das das christliche Europa wieder zum Glauben findet.
Tradition und Kontinuität
@a.t.m.
Dann versuchen Sie mal zu verstehen, was Santiago sagen will. Der radikale Richtungswechsel in der Kirche begann im März 2013. Natürlich war auch am - an sich unumgänglichen Konzil - manches korrekturbedürftig. Aber die allgemeine Richtung hat gestimmt. Nie in all den Jahren wurden Grundsätze der katholischen Lehre von den höchsten Instanzen in Frage gestellt. Rom war ein Fels, das ist es …Mehr
@a.t.m.
Dann versuchen Sie mal zu verstehen, was Santiago sagen will. Der radikale Richtungswechsel in der Kirche begann im März 2013. Natürlich war auch am - an sich unumgänglichen Konzil - manches korrekturbedürftig. Aber die allgemeine Richtung hat gestimmt. Nie in all den Jahren wurden Grundsätze der katholischen Lehre von den höchsten Instanzen in Frage gestellt. Rom war ein Fels, das ist es heute nicht mehr. Lassen Sie ab von den unnötigen Rückzugsgefechten um das Konzil, und helfen Sie mit, zu retten, was noch zu retten ist!
a.t.m
Also ich verstehe diese Überschrift In der Katholischen Kirche ist der Versuch eines Paradigmenwechsels revolutionären Ausmaßes im Gange Nicht. Den dieser Paradigmenwechsel ist ja schon lange erfolgreich von den innerkirchlichen antikatholischen Feinden Gottes unseres Herrn und seiner Kirche umgesetzt worden, dieser wird auch 21 Ökumenisches Konzil, II Vatikanisches Konzil u.o. Pastoralkonzil …Mehr
Also ich verstehe diese Überschrift In der Katholischen Kirche ist der Versuch eines Paradigmenwechsels revolutionären Ausmaßes im Gange Nicht. Den dieser Paradigmenwechsel ist ja schon lange erfolgreich von den innerkirchlichen antikatholischen Feinden Gottes unseres Herrn und seiner Kirche umgesetzt worden, dieser wird auch 21 Ökumenisches Konzil, II Vatikanisches Konzil u.o. Pastoralkonzil genannt und je mehr Zeit verstreicht, desto mehr zeigt dieser seine abscheulichen Unheiligen Früchte.
Und ein Hirte der seine Herde den Wölfen überlässt, ist eben alles andere als ein Guter Hirte, und man kann es wenden wie man will, auch seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI ist ein Frucht des VK II. Und auch wenn er als Traditionsverbunden hingestellt wurde, so war er ja doch alles andere als jemand der die "Heilige Tradition" liebte und noch weniger jemand der im Sinne der "Heiligen Tradition" lebte. Aber das schockierende ist eben die Tatsache das dieser unter all den "Nach VK II Päpsten" (vielleicht mit Ausnahme seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul I ) der Beste ist.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Ottov.Freising
Was ist eigentlich aus dem geheimen Papier geworden, das Papst Benedikt gegen Ende seiner Amtszeit von zwei Kardinälen anfertigen ließ und das wohl als eine Art Handlungsanleitung für seinen Nachfolger gedacht war, um die vielen Baustellen der Kirche anzugehen - insbesondere ging es wohl auch um eine Homo-Lobby im Vatikan? In der Zeit um Benedikts Rücktritt war von diesem Schriftstück viel die …Mehr
Was ist eigentlich aus dem geheimen Papier geworden, das Papst Benedikt gegen Ende seiner Amtszeit von zwei Kardinälen anfertigen ließ und das wohl als eine Art Handlungsanleitung für seinen Nachfolger gedacht war, um die vielen Baustellen der Kirche anzugehen - insbesondere ging es wohl auch um eine Homo-Lobby im Vatikan? In der Zeit um Benedikts Rücktritt war von diesem Schriftstück viel die Rede - nach der Wahl von Franziskus habe ich davon nichts mehr gehört...
Tradition und Kontinuität
Danke, lieber Santiago, für diese sehr gute Abhandlung. Vielleicht hätte man "zur Schande" durch "zum Problem" ersetzen sollen. Aber die Grundaussage stimmt in allen Hinsichten. Ein bisschen kann ich Papst Benedikt schon verstehen. Natürlich hat seine Meinung das größte Gewicht. Aber ist es nicht an anderen, den Kardinälen, den Bischöfen, den Theologen, um vorzupreschen? Deren Schweigen empfinde …Mehr
Danke, lieber Santiago, für diese sehr gute Abhandlung. Vielleicht hätte man "zur Schande" durch "zum Problem" ersetzen sollen. Aber die Grundaussage stimmt in allen Hinsichten. Ein bisschen kann ich Papst Benedikt schon verstehen. Natürlich hat seine Meinung das größte Gewicht. Aber ist es nicht an anderen, den Kardinälen, den Bischöfen, den Theologen, um vorzupreschen? Deren Schweigen empfinde ich als die wahre, die eigentliche Schande.