Nachrichten
568.2K

Kardinal Meisner verteidigt die Handkommunion

(gloria.tv/ direktzu.kardinal-meisner.de) Heute beantwortete Kardinal Meisner von Köln eine Frage zur Handkommunion. Er schrieb: „Viele Menschen vermuten ja, die Handkommunion sei eine ‚Erfindung‘ …More
(gloria.tv/ direktzu.kardinal-meisner.de) Heute beantwortete Kardinal Meisner von Köln eine Frage zur Handkommunion. Er schrieb:
„Viele Menschen vermuten ja, die Handkommunion sei eine ‚Erfindung‘ unserer Zeit. Vielmehr handelt es sich aber gerade bei der Handkommunion um die altkirchliche Form des Kommunionempfangs.
Gegen Ende des 4. Jahrhunderts hat der heilige Kirchenvater Cyrill von Jerusalem die Neugetauften aufgefordert, dass sie beide Hände ausstrecken und mit der linken Hand einen Thron für die rechte Hand bilden sollen, um den Leib des Herrn in der Hl. Kommunion würdig zu empfangen. Diese Praxis lehrt auch der heilige Kirchenvater Johannes Chrysostomus. Erst im 8./9. Jahrhundert wurde dann die Mundkommunion allgemein eingeführt.
Während des Pontifikats von Papst Paul VI. (1963-1978) wurde die Handkommunion wieder erlaubt. Beide Formen sind heute möglich, um die Hl. Eucharistie würdig zu empfangen. Mir sind keine Pläne bekannt, dies zu ändern.
Auch geht es meiner festen Überzeugung …More
Erdian
Er sagt: "Shuca hat noch Potenzial."
Shuca
Großer Meister der Theologie (Erdian)
Was meinst du. Wie steht Christus zu mir? Du bist mein Seelenführer über alle Fliegenverseuchte Weihwasserbecken und auch über die hölzerne "unbefleckte Empfängnis" hinweg, sag mir die Wahrheit. Als Theologe stehst du Christus viel näher als ich armes Schwein. Sag mir was der Herr über mich denkt.
Per Mariam ad Christum.
Erdian
Schön wie du das machst, Maria. Ein starkes Zeichen nach aussen, wenn es demütig und von Herzen kommt. Und das nehme ich dir ab. Nur diese Angst vor den Krümelchen der Realpräsenz Christi am Boden ist unnötig!!! Mei mei. Für Christus gibt es keine unheiligen Orte. Wäre er sonst bei Dirnen zu Gast gewesen, bei Zöllnern...
Die Mundkommunion ist ein Bekenntnis zu einer spez. Sicht von Kirche. Und …More
Schön wie du das machst, Maria. Ein starkes Zeichen nach aussen, wenn es demütig und von Herzen kommt. Und das nehme ich dir ab. Nur diese Angst vor den Krümelchen der Realpräsenz Christi am Boden ist unnötig!!! Mei mei. Für Christus gibt es keine unheiligen Orte. Wäre er sonst bei Dirnen zu Gast gewesen, bei Zöllnern...
Die Mundkommunion ist ein Bekenntnis zu einer spez. Sicht von Kirche. Und das ist i.o.. Theol. Begründungen aber dafür oder dagegen sind meiner Meinung nach pharisäisch!
Defensor Fidei
Die Begründung des Kardinals ist nicht nur schlecht, sondern auch total veraltet. Das vorgebrachte Argument wurde schon x-fach widerlegt.
Er vergleicht Äpfel mit Birnen.
Abgesehen davon habe ich in meinem ganzen Leben noch nie jemanden so die Handkommunion empfangen sehen wie es Cyrill beschreibt.
Schließlich würde es sich - selbst bei vorhandener Vergleichbarkeit - um einen falschen Historismusmus …More
Die Begründung des Kardinals ist nicht nur schlecht, sondern auch total veraltet. Das vorgebrachte Argument wurde schon x-fach widerlegt.

Er vergleicht Äpfel mit Birnen.

Abgesehen davon habe ich in meinem ganzen Leben noch nie jemanden so die Handkommunion empfangen sehen wie es Cyrill beschreibt.

Schließlich würde es sich - selbst bei vorhandener Vergleichbarkeit - um einen falschen Historismusmus handeln, den Pius XII. immer kritisiert hat, nachdem viele ihre liturgischen Neuerungen mit (pseudo-)historischen Argumenten begründet haben.

"Denn", so Pius XII., "solch verkehrtes Beginnen geht nur darauf aus, die heiligmachende Tätigkeit zu beeinträchtigen und zu schwächen, durch welche die Liturgie Gottes Gnadenkinder auf dem Wege des Heils dem himmlischen Vater zuführt."

Recht hat er! 😇
Maria56
Dazu habe ich vor einigen Minuten einen Super Artikel bei Pro Katholika (Internet) gelesen. Ich habe jahrelang die Handkommunion praktiziert. Nachdem ich allerdings mich eingehend mit diesem Thema beschäftigt habe über breitgefächerte Fachlektüre und eine intensive Gewissenserforschung betrieben habe, bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen:
Jesus Christus ist mit Fleisch und Blut persönlich in …More
Dazu habe ich vor einigen Minuten einen Super Artikel bei Pro Katholika (Internet) gelesen. Ich habe jahrelang die Handkommunion praktiziert. Nachdem ich allerdings mich eingehend mit diesem Thema beschäftigt habe über breitgefächerte Fachlektüre und eine intensive Gewissenserforschung betrieben habe, bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen:
Jesus Christus ist mit Fleisch und Blut persönlich in der gesamten Hostie. Er ist auch in jedem kleinsten Teil dieser Hostie. Deshalb kann sie gebrochen werden. Es können also bei der Handkommunion kleinste Partikel auf den Boden fallen (Stellen wir uns vor: Gottes Sohn in jedem kleinsten Teilchen) und wir Menschen trampeln dann darauf herum. Wie oft fallen Hostien aus den Händen? Ich habe mich deshalb für die Mundkommunion entschieden. Ehrlich gesagt, ich bringe es gar nicht mehr übers Herz, die Handkommunion zu empfangen. Ich fühle viel mehr Ehrfurcht und Gottesnähe seitdem. Ist für mich einfach besser so. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Ein Versuch zur Mundkommunion ist es aber doch wert, oder?
Ich knie mich auch auf den Boden, stehe gleich wieder auf, wenn ich noch nicht an der Reihe bin, also wenn die Person vor mir gerade die Hl. Hostie empfängt. So erweise ich dem Herrn meine Anbetung, halte aber zeitlich niemanden auf.
Maria56
MMeger
Was für ein Blödsinn!
Die Handkommunion, wie sie in Deutschland flächendeckend und nicht romkonform praktiziert wird, ist eine Erfindung der Calvinisten!
Alles andere ist Augenwischerei, um es sich nicht mit irgendwelchen Mehrheiten zu verderben.
Sorry, Kardinal Meisner, aber so gehts net!
elisabethvonthüringen
Als Bischof möchte ich weiterhin diese innere Wiederentdeckung der Ehrfurcht fördern. So ist ein würdiger und ehrfürchtiger Empfang der Hl. Kommunion in beiden Formen möglich.
Dazu sind die mittlerweile 140 Postings sehr interessant...scheint doch ein Thema zu sein, mit dem sich die zukünftigen Bischöfe richtig auseinandersetzen werden müssen...More
Als Bischof möchte ich weiterhin diese innere Wiederentdeckung der Ehrfurcht fördern. So ist ein würdiger und ehrfürchtiger Empfang der Hl. Kommunion in beiden Formen möglich.

Dazu sind die mittlerweile 140 Postings sehr interessant...scheint doch ein Thema zu sein, mit dem sich die zukünftigen Bischöfe richtig auseinandersetzen werden müssen...
Conde_Barroco
In Schweden ist der Anteil an Konvertiten vermutlich höher. Wobei ich das gar nicht so beurteilen kann. Es gibt in der St.Eriks Kathedrale in Stockholm viele Schweden und tadaaaa Deutsche :-D
Aber auch sehr viele Lateinamerikaner, Spanier, Phillipiner, Polen, Kroaten und Italiener.
In meiner anderen Pfarrei "Mariä Verkündigung" in Östermalm gab es viele Franzosen, weil diese Pfarrei mitunter von …More
In Schweden ist der Anteil an Konvertiten vermutlich höher. Wobei ich das gar nicht so beurteilen kann. Es gibt in der St.Eriks Kathedrale in Stockholm viele Schweden und tadaaaa Deutsche :-D

Aber auch sehr viele Lateinamerikaner, Spanier, Phillipiner, Polen, Kroaten und Italiener.

In meiner anderen Pfarrei "Mariä Verkündigung" in Östermalm gab es viele Franzosen, weil diese Pfarrei mitunter von französischen Dominikanerpatres aufgebaut wurde.
Die Jesuiten, die an der ältesten Pfarrei St.Eugenia sitzen, haben bei den schwedischen Katholiken den selben Ruf wie die deutschen Jesuiten bei uns: 🤬 🤬 🤬 😡 😡 😡

Es würde mich freuen, wenn wir uns noch mehr bezüglich unserer Erfahrungen in Skandinavien austauschen könnten. Für meine Studien könnte es nur von Vorteil sein. 😁
Conde_Barroco
Kein Problem.
Ach müde und abgearbeitet sind wir alle am Weinberg des Herrn...
Aber trotzdem immer weiter so. 😡More
Kein Problem.

Ach müde und abgearbeitet sind wir alle am Weinberg des Herrn...

Aber trotzdem immer weiter so. 😡
Salutator
Lieber Conde_Barroco,
in Oslo habe ich damals nur die stehende Handkommunion gesehen. Ebenso in Trondheim, wo ich zuweilen bin. In Trondheim gehen übringens nur ganz wenige Norweger zur hl. Messe. Man findet dort aber sehr viele Asiaten. Mein Freund aus Korea, mit dem ich schon in seiner Heimatpfarrei in der hl. Messe war, weiß gar nichts von der knienden Mundkommunion - das hat mich sehr erschreckt …More
Lieber Conde_Barroco,

in Oslo habe ich damals nur die stehende Handkommunion gesehen. Ebenso in Trondheim, wo ich zuweilen bin. In Trondheim gehen übringens nur ganz wenige Norweger zur hl. Messe. Man findet dort aber sehr viele Asiaten. Mein Freund aus Korea, mit dem ich schon in seiner Heimatpfarrei in der hl. Messe war, weiß gar nichts von der knienden Mundkommunion - das hat mich sehr erschreckt. In Korea sind sehr viele Menschen "fromm". In einem staatlichen Institut (Technik) sah ich auf vielen Schreibtischen sogar die Bibel stehen. Aber es gibt dort viele Protestanten und viele "protestantische Katholiken" (eine schreckliche Wortkombination, aber eben Frucht des V2)
Salutator
@Conde_Barroco
Vielen Dank für den Hinweis auf meinen Schreibfehler. Mit dem Übel meinte ich natürlich die Handkommunion und die stehende Kommunion, nicht die kniende Mundkommunion.
Bin wohl schon zu müde, heut am Abend.More
@Conde_Barroco

Vielen Dank für den Hinweis auf meinen Schreibfehler. Mit dem Übel meinte ich natürlich die Handkommunion und die stehende Kommunion, nicht die kniende Mundkommunion.

Bin wohl schon zu müde, heut am Abend.
Conde_Barroco
@Salutator: Du schreibst im letzten Absatz zwei Mal Mundkommunion. Du meinst bestimmt mit dem ersten Handkommunion :-)
Danke für dieses ergreifende Beispiel.
Ich habe in Schweden die Erfahrung gemacht, dass dort viele Katholiken die stehende Mundkommunion empfangen. Wie ist es in der Domkirche Sankt Olav in Oslo?More
@Salutator: Du schreibst im letzten Absatz zwei Mal Mundkommunion. Du meinst bestimmt mit dem ersten Handkommunion :-)

Danke für dieses ergreifende Beispiel.

Ich habe in Schweden die Erfahrung gemacht, dass dort viele Katholiken die stehende Mundkommunion empfangen. Wie ist es in der Domkirche Sankt Olav in Oslo?
Salutator
Eminenz, ich hoffe nur, dass das, was hier geschrieben wurde, nicht so von Ihnen gemeint war. 🙏
Ehrfurcht habe ich bei der Handkommunion bisher eigentlich nicht wirklich erleben können - von einzelne Ausnahmen abgesehen.
Mich hat ein Erlebnis in Norwegen, in Oslo, sehr berüht und dazu bewegt, nur noch die kniende Mundkommunion zu empfangen.
Ich besuchte auf eine Dienstreise die hl. Messe in Oslo …More
Eminenz, ich hoffe nur, dass das, was hier geschrieben wurde, nicht so von Ihnen gemeint war. 🙏

Ehrfurcht habe ich bei der Handkommunion bisher eigentlich nicht wirklich erleben können - von einzelne Ausnahmen abgesehen.

Mich hat ein Erlebnis in Norwegen, in Oslo, sehr berüht und dazu bewegt, nur noch die kniende Mundkommunion zu empfangen.

Ich besuchte auf eine Dienstreise die hl. Messe in Oslo (neuer Ritus, aber das war mir damals egal - ich wußte nichts anderes) Ein etwas älterer Herr ging vor einige Personen vor mir zur Kommunion. Die Kommunion dort war wie der Empfang des Essens in der Mensa - ganz und gar nicht ehrwürdig. Dieser ältere Mann aber, der mit Mühe am Stock ging - es gab dort keine Kommunionbank, lies vor dem Priester stehend erst seinen Stock fallen, und dann sich selbst. Er bemühte sich auf seine Knie und empfing die Kommunion kniend. Dann krabbelte er auf allen Vieren auf dem Boden um seinen Stock wieder zu bekommen, so dass er sich aufrichten konnte.

Muss ich dazu noch etwas sagen, oder ist der Groschen gefallen?

Mundkommunion, und stehende Kommunion sind Möglichkeiten zum Übel, und daher ist nach wie vor auch die Mundkommunion die übliche Art der Kommunion (oder hat der hl. Vater etwas anderes gesagt?)

Eminenz, bitte stellen Sie die Sache richtig! 😡
Paulo
Den Worten des Hochwürdigsten Herrn Kardinals ist nicht hinzuzufügen. Ich bin ganz auf seiner Seite 👍
kardinälchen
@Tiberius Magnus: Leider muss ich Ihnen widersprechen. Es hat noch nie ein 'Ranking' der Liturgien gegeben, nur ein gegenseitiges Befruchten. Insofern kann man nicht sagen, der Römische Ritus habe sich über der Liturgie von Jho. Chrys. angesiedelt. Das ist schlichtweg Unsinn. Noch heute wird diese Liturgie in vielen mit Rom unierten Ostkirchen gefeiert...völlig würdig. Was Sie betreiben ist eine …More
@Tiberius Magnus: Leider muss ich Ihnen widersprechen. Es hat noch nie ein 'Ranking' der Liturgien gegeben, nur ein gegenseitiges Befruchten. Insofern kann man nicht sagen, der Römische Ritus habe sich über der Liturgie von Jho. Chrys. angesiedelt. Das ist schlichtweg Unsinn. Noch heute wird diese Liturgie in vielen mit Rom unierten Ostkirchen gefeiert...völlig würdig. Was Sie betreiben ist eine Geringschätzung eines Ritus, der auch in Rom volle Anerkennung findet
🤬
Latina
sehr schön und liebevoll gesagt 🙏 ,lieber diaspora und liebe loveshalom....genau meine wellenlänge 😇
loveshalom
von Helene: "Wenn es aber viele nicht schaffen, dass ihr Herz auf Dauer voll Ehrfurcht und Liebe vor dem absolut Besonderem ist, wenn sie äußerlich das Gegenteil ausdrücken, nämlich profanes Entgegennehmen wie das Wechselgeld an einer Kasse?"
Liebe Helene und Alle,
können wir in die Herzen der Menschen sehen? Das kann nur Gott allein!
Was wir tun können ist: beten für jene, die Gott verunehren... …More
von Helene: "Wenn es aber viele nicht schaffen, dass ihr Herz auf Dauer voll Ehrfurcht und Liebe vor dem absolut Besonderem ist, wenn sie äußerlich das Gegenteil ausdrücken, nämlich profanes Entgegennehmen wie das Wechselgeld an einer Kasse?"

Liebe Helene und Alle,

können wir in die Herzen der Menschen sehen? Das kann nur Gott allein!
Was wir tun können ist: beten für jene, die Gott verunehren...

"Jesus, meine einzige Liebe, ich bete für jene die Du liebst, die aber nicht wissen, wie sie Dich lieben sollen. Mögen sie gereinigt und geheilt werden, damit auch sie von allem Bösen befreit werden. Amen.!
loveshalom
Lieber Diaspora_Christ,
ich empfange Jesus auch in der Mundkommunion 🤗
dann lasse ich mich nicht mal durch ein Lied stören.
Tiberias Magnus
Die Katechesen des heiligen Cyrill von Jerusalem sind gar nicht anwendbar. Der römische Ritus, in welchem die Handkommunion nie existent war, hat sich auf höherer Stufe angesiedelt. Die Realpräsenz ist somit stark betont und sollte, ich wiederhole es ständig, für jeden guten Katholiken eine Selbstverständlichkeit sein.
Oder gehen alle in die Kirche ohne zu wissen warum oder was dort im HAUPTTEIL …More
Die Katechesen des heiligen Cyrill von Jerusalem sind gar nicht anwendbar. Der römische Ritus, in welchem die Handkommunion nie existent war, hat sich auf höherer Stufe angesiedelt. Die Realpräsenz ist somit stark betont und sollte, ich wiederhole es ständig, für jeden guten Katholiken eine Selbstverständlichkeit sein.

Oder gehen alle in die Kirche ohne zu wissen warum oder was dort im HAUPTTEIL passiert??
Helene
Wenn es aber viele nicht schaffen, dass ihr Herz auf Dauer voll Ehrfurcht und Liebe vor dem absolut Besonderen ist, wenn sie äußerlich das Gegenteil ausdrücken, nämlich profanes Entgegennehmen wie das Wechselgeld an einer Kasse?
Mich wundert immer, dass viele in den letzten Jahrzehnten in der Kirche desto mehr daran klammern, dass Äußeres eher unwichtig ist und es allein auf das Innere ankommt, …More
Wenn es aber viele nicht schaffen, dass ihr Herz auf Dauer voll Ehrfurcht und Liebe vor dem absolut Besonderen ist, wenn sie äußerlich das Gegenteil ausdrücken, nämlich profanes Entgegennehmen wie das Wechselgeld an einer Kasse?
Mich wundert immer, dass viele in den letzten Jahrzehnten in der Kirche desto mehr daran klammern, dass Äußeres eher unwichtig ist und es allein auf das Innere ankommt, je mehr wir von der Psychologie her wissen, dass es Menschen hilft, wenn innere Befindlichkeiten auch äußerlich ausgedrückt werden. Wo bleibt das Einbringen moderner psychologischer Erkenntnisse von denen, die immer so modern sein wollen? Das eine sollte das andere unterstützen, oder?
Ich glaube ein Kirchenvater sagte mal: "Die Ungewöhnlichkeit der Gabe wird durch die Ungewöhnlichkeit des Empfanges ausgedrückt!" (Wer weiß, von wem das stammt, bitte ergänzen). Was wird im Umkehrschluss ausgedrückt? Durch die Gewöhnlichkeit des Empfanges...
Ich möchte das hier niemandem unterstellen. Aber m.E. macht man es sich psychologisch mit der Handkommunion auf Dauer schwerer sich bewusst zu sein und zu bleiben, wenn man da empfangen darf!