Die heilige Katharina von Siena (1347-1380). Katharina, das jüngste von fünfundzwanzig Kindern, wurde am 25. März 1347 in Siena geboren. In ihrer Jugend hatte sie mit großen Schwierigkeiten seitens …Mehr
Die heilige Katharina von Siena (1347-1380). Katharina, das jüngste von fünfundzwanzig Kindern, wurde am 25. März 1347 in Siena geboren. In ihrer Jugend hatte sie mit großen Schwierigkeiten seitens ihrer Eltern zu kämpfen. Sie wollten ihre Lieblingstochter verheiraten, doch Katharina, die bereits im Alter von sieben Jahren das Gelübde der Jungfräulichkeit abgelegt hatte, weigerte sich. Um ihren Widerstand zu brechen, wurden ihre schönen goldbraunen Locken bis auf die Haut geschoren, und sie wurde gezwungen, die niedrigsten Arbeiten zu verrichten. Von ihrer Geduld gebrochen, gaben Mutter und Vater schließlich nach und ihr Kind trat in den Dritten Orden des Heiligen Dominikus ein.

Unglaublich waren ihre Entbehrungen, ihre Wunder, ihre Ekstasen. Der Ruf ihrer Heiligkeit verbreitete sich bald im ganzen Land; Tausende kamen, um sie zu sehen, um sich von ihr bekehren zu lassen. Die Priester, die ihr zur Seite standen und die außergewöhnliche Fähigkeiten zur Absolution erhalten hatten, waren nicht in der Lage, die Scharen von Büßern aufzunehmen. Sie war eine Helferin und Trösterin in jeder Not. Im Laufe der Zeit weitete sich ihr Einfluss auf weltliche und kirchliche Angelegenheiten aus. Sie schuf Frieden zwischen weltlichen Fürsten. Die Oberhäupter von Kirche und Staat beugten sich ihren Worten. Sie entwöhnte Italien von einem Gegenpapst und brachte Kardinäle und Fürsten dazu, dem rechtmäßigen Pontifex Treue zu schwören. Sie reiste nach Avignon und überredete Papst Gregor XI. zur Rückkehr nach Rom. Obwohl sie kaum dreiunddreißig Jahre alt wurde, gehört sie mit ihren Leistungen zu den großen Frauen des Mittelalters. Die jungfräuliche Katharina wurde Christus mit einem kostbaren Ehering versprochen, der, obwohl nur für sie sichtbar, immer an ihrem Finger blieb.