Neuer Bischof Elbs will Basisgemeinden

Der neue Bischof Benno Elbs von Feldkirch freut sich über das positive Echo auf seine Ernennung, wie der „Standard“ berichtet. Eine Erneuerung der Kirche erwartet sich Elbs „von unten“. Er versteht sich als Teamarbeiter und möchte die Laien stärker miteinbeziehen. Entscheidungen sollen gemeinsam mit dem Domkapitel getroffen werden.

Für die Pfarreien will er "kleine Gemeinschaften, die miteinander die Bibel lesen und sozial wirken". Dafür sieht er Bischof Erwin Kräutler und Papst Franziskus als Vorbilder. Bei Themen wie der Frauenordination erhofft sich der Bischof einen Dialog und "eine Kultur des Wortes".
elisabethvonthüringen
Lieber Bischof Benno, bitte seien Sie unser Vater!
Ein Kath.net-Kommentar von Victoria Fender zu Aussagen von Benno Elbs, des neu ernannten Bischof der Diözese Feldkirch
Wien (kath.net) Ich bin Publizistikstudentin und die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen sind ganz kirchenentfremdet. Oft diskutieren wir über kirchliche Themen, die meine Freunde so gar nicht pack...[mehr]Mehr
Lieber Bischof Benno, bitte seien Sie unser Vater!

Ein Kath.net-Kommentar von Victoria Fender zu Aussagen von Benno Elbs, des neu ernannten Bischof der Diözese Feldkirch
Wien (kath.net) Ich bin Publizistikstudentin und die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen sind ganz kirchenentfremdet. Oft diskutieren wir über kirchliche Themen, die meine Freunde so gar nicht pack...[mehr]
GODEFROY
BASISGEMEINDEN NACH EVANGELISCHEM VORBILD
🤮
liabchrist
**** Sollte nicht der Hochw. H. Bischof die Pfarre leiten und auf den richtigen Weg zu Jesu achten, a n s t a t t das die zig 1000... Laienmeinungen den Bischof leiten.
Wo bleiben hier die echten Gottes-Führer, anstatt die heutigen Mutterschürzling.....,
so ruht der Hl. Geist nicht auf ihm. Amen.Mehr
**** Sollte nicht der Hochw. H. Bischof die Pfarre leiten und auf den richtigen Weg zu Jesu achten, a n s t a t t das die zig 1000... Laienmeinungen den Bischof leiten.

Wo bleiben hier die echten Gottes-Führer, anstatt die heutigen Mutterschürzling.....,
so ruht der Hl. Geist nicht auf ihm. Amen.
sieghild
Mietling! 🤮
Josefine
Katholisch ist nicht gleich christlich, denn die röm. kath. Kirche, bzw. die Konzilsbischöfe, haben sich im Konzilsdokument 'Lumen Gentium' von der Kirche Jesu Christi distanziert.
Der Vatikan ist als säkulare Institution durch die Korruption und die vielen Skandale gescheitert, trotzdem wahren sie noch den äußeren Schein von Frömmigkeit aus reinen Profitgründen, nur um ihr Ansehen und ihren …Mehr
Katholisch ist nicht gleich christlich, denn die röm. kath. Kirche, bzw. die Konzilsbischöfe, haben sich im Konzilsdokument 'Lumen Gentium' von der Kirche Jesu Christi distanziert.
Der Vatikan ist als säkulare Institution durch die Korruption und die vielen Skandale gescheitert, trotzdem wahren sie noch den äußeren Schein von Frömmigkeit aus reinen Profitgründen, nur um ihr Ansehen und ihren politischen Einfluss aufrechtzuerhalten.
Vielleicht geschieht diese Offenlegung und Demaskierung der Korruption und der Skandale durch Gott, um den Menschen den wahren Charakter und die Prinzipien des Vatikan und der Amtsbischöfe in den öffentlichen Medien (im Bereich der Moral, der Finanzen, Vatileaks u. a.) zu zeigen, und was sich wirklich hinter diesem Mäntelchen der Frömmigkeit und Religiösität verbirgt.

Das Wort Gottes, vor allem das Evangelium Jesu Christi, befindet sich immer im Zentrum der Auseinandersetzung, denn Satan der Widersacher Gottes arbeitet immer gegen das Wort Gottes.
In Offenbarung Kap. 12, 7-9 wird die Rebellion Luzifers und seiner von ihm verführten Anhänger beschrieben, wie ein offener Kampf im Himmel ausbrach, wie sie besiegt wurden und auf die Erde hinabgeworfen wurden, wo sie ihren Kampf weiterführen.
Er lenkt die Aufmerksamkeit der Menschen weg vom Wort Gottes, indem er sie mit Unterhaltung, Sport und den Sorgen um das täglich Brot ablenkt, damit sie ein oberflächliches Leben führen und sich nicht in die hl. Schrift vertiefen.
Durch die Demaskierung wird ihnen die Möglichkeit zur Wahl gegeben, für welche Seite sie sich entscheiden wollen.

"...3. Früher ist diese substantielle Identität dadurch zum Ausdruck gekommen, dass man sagte: Die Kirche Jesu Christi ist (»est«) die katholische Kirche. Nun hat aber das Zweite Vatikanische Konzil - und darin besteht bis heute ein wichtiger neuer Schritt für die Lehre von der Kirche und für das ökumenische Gespräch - zugleich erklärt, »dass (auch) außerhalb ihres Gefüges (nämlich der katholischen Kirche) vielfältige Elemente der Heiligung und der Wahrheit zu finden sind, die als der Kirche Christi eigene Gaben auf die katholische Einheit hindrängen« (LG 8,2; vgl. auch das Dekret über den Ökumenismus, Art. 3). Um beides, nämlich die substantielle Identität mit der katholischen Kirche und die Existenz ekklesialer Elemente in anderen Glaubensgemeinschaften, widerspruchslos denken und sagen zu können, hat das Konzil nach langer Diskussion die etwas schwierigere Formulierung »subsistit« statt des vieldeutigeren »ist« (»est«) gewählt..."
www.dbk.de/presse/details
Traditionalist
"kleine Gemeinschaften, die miteinander die Bibel lesen und sozial wirken"
Es ist gut, wenn es in den Pfarreien Gemeinschaften gibt, die gemeinsam die Bibel lesen wollen. NUR: Wer garantiert, dass es dabei nicht zu Fehlauslegungen kommt?Mehr
"kleine Gemeinschaften, die miteinander die Bibel lesen und sozial wirken"

Es ist gut, wenn es in den Pfarreien Gemeinschaften gibt, die gemeinsam die Bibel lesen wollen. NUR: Wer garantiert, dass es dabei nicht zu Fehlauslegungen kommt?
Galahad
@GODEFROY
Nein, nicht ganz. Weil die katholische Kirche die wahre Kirche ist. Und eine "Kirche von unten" ist nicht die katholische Kirche. Da kann man drehen, was man will, auch als Bischof. Entweder katholisch oder halt nicht mehr katholisch. Und wie gesagt, was sich da partiell schon wieder anbahnt, scheint in KEINSTER WEISE mehr katholisch zu sein. Schon erst recht mal gar nicht nicht heilsnotwendig. 🤨 😁Mehr
@GODEFROY

Nein, nicht ganz. Weil die katholische Kirche die wahre Kirche ist. Und eine "Kirche von unten" ist nicht die katholische Kirche. Da kann man drehen, was man will, auch als Bischof. Entweder katholisch oder halt nicht mehr katholisch. Und wie gesagt, was sich da partiell schon wieder anbahnt, scheint in KEINSTER WEISE mehr katholisch zu sein. Schon erst recht mal gar nicht nicht heilsnotwendig. 🤨 😁

Viele Grüße und Gottes reichlichen Segen Galahad

😉 😇 🤗
GODEFROY
EINBEZIEHUNG DER LAIEN
Dann wird aus der Kirche ein Laienverein, schwächlich, dümmlich, beliebig.
singular
Gefällt mir ausgesprochen gut der Ansatz des verehrten Bischof Elbs.
Einer der besten, die wir z. Zt. in Österreich finden können .
Ein moderner, aufgeschlossener Bischof, der weiss die Zeichen der Zeit
richtig zu deuten.
Einbeziehung der Laien, sehr schön, Arbeiten im Team, gut! Und viele
andere Elemente auch noch . Frauenordination lassen wir mal aussen vor !
Beispielhaft auch für Deutschland ! …Mehr
Gefällt mir ausgesprochen gut der Ansatz des verehrten Bischof Elbs.
Einer der besten, die wir z. Zt. in Österreich finden können .

Ein moderner, aufgeschlossener Bischof, der weiss die Zeichen der Zeit
richtig zu deuten.
Einbeziehung der Laien, sehr schön, Arbeiten im Team, gut! Und viele
andere Elemente auch noch . Frauenordination lassen wir mal aussen vor !

Beispielhaft auch für Deutschland !

Die Erneuerung der Kirche kann nur von unten kommen, sie wird nie von
oben kommen, weil da alles verkrustet ist und weil da keiner eine
Erneuerung will .

😉 👏 👏 👏
a.t.m
Tja der unheilige Konzilsgeist, unermüdlich darin Gott dem Herrn Fehler anzuhängen, und ständig bemüht den Willen des sündigen Menschen über den Willen Gottes unseres Herrn zu stellen. 🤬 😡
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
Tja der unheilige Konzilsgeist, unermüdlich darin Gott dem Herrn Fehler anzuhängen, und ständig bemüht den Willen des sündigen Menschen über den Willen Gottes unseres Herrn zu stellen. 🤬 😡

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Carlus
Der neue Bischof erwartet:
Eine Erneuerung der Kirche erwartet sich Elbs „von unten“.
Gesiegt um den Anspruch die geoffenbarte göttliche Wahrheit geschützt zu haben, steht nun den Gruppen
1. Kirche von unten;
2. wir sind Kirche, und
3. Pfarrer im Ungehorsam zu.

Mit großer Schnelligkeit, werden die Fehler die Christus bei der Stiftung seiner Kirche vorgenommen hat, sowie alle ungeeigneten …Mehr
Der neue Bischof erwartet:
Eine Erneuerung der Kirche erwartet sich Elbs „von unten“.
Gesiegt um den Anspruch die geoffenbarte göttliche Wahrheit geschützt zu haben, steht nun den Gruppen
1. Kirche von unten;
2. wir sind Kirche, und
3. Pfarrer im Ungehorsam zu.

Mit großer Schnelligkeit, werden die Fehler die Christus bei der Stiftung seiner Kirche vorgenommen hat, sowie alle ungeeigneten Glaubensinhalten in die der Heilige Geist die Kirche Gottes , in 2.000 Jahre ausgelöscht und richtig gestellt.
Wie es der Bischof mit Sicherheit richtig sagt, können alle von oben in der Stiftung und in der bisherigen Kirchenführung gemachten Fehler, Bösartigkeiten und göttlichen Unzulänglichkeiten nur von den Menschen von unten behoben werden. Nur so ist eine Veränderung in der Kirche möglich,

1. zum Unheil für die Seelen und alle Menschen,
2. zum Schaden für alle Nationen und die ganze göttliche Schöpfung.


Wie glücklich muß Jesus Christus über seine Nachfolger sein, welche unermüdlich seine Fehler beheben und versucht sind, ihm die Treue zu halten.
Ich liebe die nicht erneuerte Kirche, bleibe weiterhin ein Anhänger,
der Menschen, die nicht nach vorne marschieren wollen, sondern unverbesserlich rückwärtsgewandt die Kirche blockieren und dem Menschen keine Herrlichkeit gönnen.
😡 😡 😡 das ist mein Kampf.
a.t.m
Und schon wieder ein Bischof der "Die Kirche von Unten" fördert, weis er nicht das der allerniedrigste UNTEN in der Hölle und Gott der Herr oben im Himmel regiert? Also wie diejenigen im Vatikan ticken die solche Bischöfe ernennen, kann ich echt nicht verstehen.
Wieviel wird wohl die "Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche Österreichs" für diese Ernennung in den Vatikan überwiesen …Mehr
Und schon wieder ein Bischof der "Die Kirche von Unten" fördert, weis er nicht das der allerniedrigste UNTEN in der Hölle und Gott der Herr oben im Himmel regiert? Also wie diejenigen im Vatikan ticken die solche Bischöfe ernennen, kann ich echt nicht verstehen.

Wieviel wird wohl die "Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche Österreichs" für diese Ernennung in den Vatikan überwiesen haben????

Gebet zum Heiligen Erzengel Michael
„Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. ‘Gott gebiete ihm‘, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umherschleichen, um die Seelen zu verderben, durch die Kraft Gottes in die Hölle. Amen.“
„Sancte Michael Archangele,defende nos in proelio contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium. ‘Imperet illi Deus‘, supplices deprecamur: tuque, Princeps militiae coelestis, Satanam aliosque spiritus malignos, qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo, divina virtute, in infernum detrude. Amen.“
Jesajafuture
Schon wieder so ein Wisiki-Dialogbruder 🤮