Litanei zu den heiligen Engeln

Sancti archangeli Michael, Gabriel et Raphael, orate pro nobis!
Ihr heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael
bittet für uns!

St. Michael
erkennt man am Schwert oder am Schild (Quis ut Deus= Wer ist wie Gott?), St. Gabriel an der Lilie, denn er ist der Verkündigungsengel Mariens und St. Raphael am Weihrauchfass, denn er schwingt am Throne Gottes das große Weihrauchfass und bringt die Gebete der Heiligen dar!

Die Litanei zu den heiligen Engeln ist ein Wechselgebet mit Anrufungen zu den neun Chören der heiligen Engel, deren Patronate uns in schwierigen Situationen helfen sollen. Die Litanei erhielt die kirchliche Druckerlaubnis von der Administrat. Apostot. Innsbruck Oeniponte am 14. Februar 1951.

Deutscher Text

V./ A. Herr, erbarme Dich unser
V./ A. Christus, erbarme Dich unser
V./ A. Herr, erbarme Dich unser
V./ A. Christus höre uns
V./ A. Christus erhöre uns

V. Gott Vater Du Schöpfer der Engel, A. erbarme Dich unser.
Gott Sohn, Du Herr der Engel A. erbarme Dich unser.
Gott Heiliger Geist Du Leben der Engel A. erbarme Dich unser.
Heiligste Dreifaltigkeit, Du Wonne aller Engel A. erbarme Dich unser.

V. Heilige Maria, A. bitte für uns.
Du Königin der Engel A. bitte für uns.

Alle heiligen Chöre der seligen Geister A. bittet für uns.
Ihr heiligen Seraphim, Engel der Liebe A. bittet für uns.
Ihr heiligen Cherubim, Engel des Wortes A. bittet für uns.
Ihr heiligen Throne, Engel des Lebens A. bittet für uns.
Ihr heiligen Engel der Anbetung A. bittet für uns.
Ihr heiligen Herrschaften A. bittet für uns.
Ihr heiligen Gewalten A. bittet für uns.
Ihr heiligen Fürsten des Himmels A. bittet für uns.
Ihr heiligen Mächte A. bittet für uns.

Heiliger Erzengel Michael A. bittet für uns.
Du Besieger Luzifers A. bitte für uns.
Du Engel des Glaubens und der Demut A. bitte für uns.
Du Hüter der heiligen Ölung A. bitte für uns.
Du Patron der Sterbenden A. bitte für uns.
Du Fürst der Himmlischen Heerscharen A. bitte für uns.
Du Weggeleiter der abgeschiedenen Seelen A. bitte für uns.

Heiliger Erzengel Gabriel A. bitte für uns.
Du Engel der [[Menschwerdung A. bitte für uns.
Du getreuer Bote Gottes A. bitte für uns.
Du Engel der Hoffnung und des Friedens A. bitte für uns.
Du Schinnherr aller Knechte und Mägde Gottes A. bitte für uns.
Du Hüter der heiligen Taufe A. bitte für uns.
Du Patron der Priester A. bitte für uns.
Ihr unsere treuesten Freunde A. bittet für uns.
Ihr unsere klugen Ratgeber A. bittet für uns.

Ihr unser Vorbild im flügelschnellen Gehorsam A. bittet für uns.
Ihr Tröster in Verlassenheit A. bittet für uns.
Ihr Spiegel der Demut und Lauterkeit A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Familien A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Priester und Seelsorger A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Kinder A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Heimat und des Vaterlandes A. bittet für uns.
Ihr Engel der heiligen Kirche A. bittet für uns.
Alle heiligen Engel A. bittet für uns.
Im Leben steht uns bei, im Tode steht uns bei, im Himmel wollen wir es euch danken!

V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. verschone uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erhöre uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erbarme Dich unser.

V. Christus, höre uns A. Christus, höre uns
V. Christus, erhöre uns A. Christus, erhöre uns
V. Herr, erbarme Dich unser A. erbarme Dich unser

V. Seinen Engeln hat Gott deinetwegen befohlen,
A. Sie sollen dich behüten auf allen deinen Wegen.

V. Lasset uns beten!
Allmächtiger, ewiger Gott, verleihe uns die Hilfe Deiner Himmlischen Heerscharen, damit wir durch sie vor den drohenden Angriffen des bösen Feindes bewahrt bleiben und, durch das kostbare Blut unseres Herrn Jesus Christus und die Fürbitte der allerseligsten und unbefleckten Jungfrau Maria von jeder Not befreit, Dir wieder in Frieden dienen können. Durch Dich, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste als Gott lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
A. Amen.

Vollkommener Ablass

Ein vollkommener Ablass wird unter den gewöhnlichen Bedingungen demjenigen Christgläubigen gewährt, der approbierte Litaneien in frommer Gesinnung betet (vgl. Enchiridion indulgentiarum 1999).
Waagerl teilt das
14
Carlus teilt das
15
47. persönliche Tagesgebete.
Sammlung aller Tagesgebeten wie Brevier, Rosenkranz u.v.a.m.Mehr
47. persönliche Tagesgebete.

Sammlung aller Tagesgebeten wie Brevier, Rosenkranz u.v.a.m.
Theresia Katharina
7 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Sankt Michaels -Gebet (lateinisch):
Der Fettdruck zeigt die richtige Betonung der Vokale für die korrekte Aussprache! Latein liest man so, wie es geschrieben steht!
Sancte Michael Archangele,
defende nos in praelio; contra nequitiam
et insidias diaboli esto praesidium. Imperet
illi Deus, supplices deprecamur: tuque
princeps militiae caelestis, satanam aliosque
spiritus malignos, qui ad perditi…Mehr
Sankt Michaels -Gebet (lateinisch):

Der Fettdruck zeigt die richtige Betonung der Vokale für die korrekte Aussprache! Latein liest man so, wie es geschrieben steht!

Sancte Michael Archangele,
defende nos in praelio; contra nequitiam
et insidias diaboli esto praesidium. Imperet
illi Deus, supplices deprecamur: tuque
princeps militiae caelestis, satanam aliosque
spiritus malignos, qui ad perditionem animarum
pervagantur in mundo, divina virtute in infernum
detrude. Amen.

deutsch:
Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels
sei du unser Schutz!
Gott gebiete ihm , so bitten wir flehentlich,
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stürze den Satan
und die anderen bösen Geister, die zum Verderben der Seelen
in der Welt umherschweifen, in der Kraft Gottes
hinab in die Hölle. Amen
Theresia Katharina
Vollkommener Ablass
Ein vollkommener Ablass wird unter den gewöhnlichen Bedingungen demjenigen Christgläubigen gewährt, der approbierte Litaneien in frommer Gesinnung betet (vgl. Enchiridion indulgentiarum 1999).
Theresia Katharina
Theresia Katharina