Bischof Küng zur Ernennung von Benno Elbs zum Bischof von Feldkirch

Bischof Klaus Küng von St. Pölten freut sich über die Ernennung von Benno Elbs zum Diözesanbischof von Feldkirch. Das gab sein Pressebüro bekannt. Msgr. Küng war von 1989 bis 2004 Bischof von Feldkirch. Elbs beschreibt er als einen seiner damals engsten Mitarbeiter mit einem guten Blick für das Wesentliche: "Sein Grundanliegen ist ein therapeutisches: Durch eine liebevolle Verkündigung des Evangeliums, eine einfühlsame Spendung der Sakramente und geistliche Begleitung den Menschen helfen mit dem Blick auf Gott, damit sie den Weg zum eigentlichen Ziel des Lebens finden, Heilung erfahren und Trost, Bestärkung im Guten und Ermutigung zum Einsatz."

Küng lobt ferner die besondere Gabe, mit jungen Menschen gut umzugehen und sie zu begleiten. Zudem habe Elbs die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Standpunkten zu vermitteln.
Plaisch
Ich schliesse mich Acedian an und habe die Hoffnung, dass die Überfülle an Priestern aus Schellenberg global eingesetzt werden könnten, d.h. im Ostalpenbistum, selbstverständlich mit Sitz in CHUR. Frage ist nur wer Bischof würde / wäre. P. Marc Jacot ?
Latina
leuchttürmchen ja besser als Glühwürmchen: ☕ :)
singular
Man ist doch erstaunt und begeistert, wie fortschrittlich die Oberhirten in
Österreich oftmals sind.
Bischof Klaus Küng und Bischof Benno Elbs , zwei Leuchttürme in der weiten Landschaft des Katholizismus in Österreich .
Den beiden Gottes Segen !
🧐 🤗Mehr
Man ist doch erstaunt und begeistert, wie fortschrittlich die Oberhirten in
Österreich oftmals sind.
Bischof Klaus Küng und Bischof Benno Elbs , zwei Leuchttürme in der weiten Landschaft des Katholizismus in Österreich .
Den beiden Gottes Segen !

🧐 🤗
semper catholicus
Es ist zu befürchten, dass Elbs "liebevolle Verkündigung des Evangeliums" sich nur auf jene erstreckt, die den Mächtigen geliebt werden, während er die einfachen Katholiken mit fertig machen wird.
GODEFROY
GUTER BISCHOF
Nur ein tapferes Herz besteht vor dieser Welt.
Acedian
Wäre es nicht gescheiter - angesichts der rückläufigen Katholikenzahlen - die Bistümer Chur, Vaduz, St. Gallen und Feldkirch zusammenzulegen, anstatt neue Bischöfe zu ernennen die nicht gebraucht werden und nicht zu gebrauchen sind?