Theresia Katharina
8549

Deutsches Kaiserreich von 1871 bis 1918

Der Wappenadler des Deutschen Kaiserreiches

Deutsches Kaiserreich ist die retrospektive Bezeichnung für die Phase des Deutschen Reichs von 1871 bis 1918 zur eindeutigen Abgrenzung gegenüber der Zeit nach 1918. Im Deutschen Kaiserreich war der deutsche Nationalstaat ein am monarchischen Prinzip ausgerichtete konstitutionelle Monarchie.

Während der Zeit des Kaiserreichs war Deutschland wirtschafts- und sozialgeschichtlich geprägt durch die Hochindustrialisierung. Ökonomisch und sozial-strukturell begann es sich besonders ab den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts vom Agrar- zum Industrieland zu wandeln. Auch der Dienstleistungssektor gewann mit dem Ausbau des Handels und des Bankwesens wachsende Bedeutung. Das auch durch die französischen Kriegsreparationen nach 1871 verursachte Wirtschaftswachstum wurde durch den sogenannten Gründerkrach von 1873 und die ihm folgende langjährige Konjunkturkrise zeitweilig gebremst. Trotz erheblicher politischer Folgen änderte dies nichts an der strukturellen Entwicklung hin zum Industriestaat.

Der Reichstag war von 1871 bis 1918 das Parlament des Deutschen Kaiserreichs. Schon im Norddeutschen Bund hatte er denselben Namen und dieselbe Position im politischen System. Der Reichstag verkörperte neben dem Kaiser die Einheit des Reiches, war also ein unitarisches Organ. Er repräsentierte das nationale und demokratische Element neben dem Föderalismus der Bundesstaaten und der monarchisch-bürokratischen Exekutive (dem Kanzler) im Machtgefüge des Reiches.
Der Reichstag hatte zunächst 382, ab 1874 dann 397 Mitglieder und wurde zuerst auf 3 Jahre, ab 1888 dann auf 5 Jahre gewählt.
Die Wahlbeteiligung der Bevölkerung bei den Reichstagswahlen wuchs von Wahlperiode zu Wahlperiode.
1871 : 50,7 % und 1912: 84,9 %


Gemeinsam mit dem Bundesrat übte er die Reichsgesetzgebung aus und besaß die Mitentscheidungsgewalt über den Haushalt des Reiches. Es hatte auch gewisse Kontrollrechte gegenüber der Exekutive und konnte durch Debatten Öffentlichkeit herstellen.
Der Reichstag wurde mit einem der fortschrittlichsten Wahlgesetze seiner Zeit gewählt; zunächst für je drei Jahre, dann für je fünf Jahre. Wählen durften grundsätzlich alle Männer ab 25 Jahren, mit Einschränkungen zum Beispiel für Entmündigte. Der Reichstag tagte auch während des Ersten Weltkriegs. In der Novemberrevolution ab dem 9. November 1918 verhinderte jedoch der Rat der Volksbeauftragten eine weitere Reichstagssitzung. Somit fand die letzte Sitzung am 26. Oktober 1918 statt. Der vorläufige Nachfolger des kaiserzeitlichen Reichstags wurde die Weimarer Nationalversammlung ab 6. Februar 1919.

Gesamt-Einwohnerzahl:

1871
41.058.798 = 41 Millionen
1900 56.307.178 = 56 Millionen
1910 64.925.993 = 65 Millionen

Einwohner 1880
Protestanten 28,3 Millionen = 62,3 %
Katholiken 16,2 Millionen= 35,8 %
Juden 0,56 Millionen= 1,24 %
andere Christen 0,08 Millionen= 0,17 %
andere Religionen 0,03 Millionen = 0,07 %

1910 gab es insgesamt 615.000, davon 555.000 deutsche Juden, die anderen überwiegend polnische zugewanderte Juden d.h. Die Zahl der deutschen Juden 1910 war etwas gesunken im Vergleich zu 1880, da es viele jüdisch-christliche Eheschließungen gab, bei denen die Kinder christlich getauft waren. 1910 hatten die Juden einen Anteil von 0,95 % also nicht mal 1 Prozent an der Gesamtbevölkerung von 64,9 Millionen!!!

Allerdings war ihr Anteil an den akademischen Berufen höher:
Arzt 6 %, Staatsanwälte, Richter 4,3 %, Anwälte und Notare 14,6 %
Ebenso ein höherer Anteil an den Künstlern!

Die jüdische Bevölkerung konzentrierte sich auf die Städte (ansonsten im Durchschnitt 1%):

Stadt Berlin und Umland 5,0 %
Königsberg(Preußen) 5,5,%
Hamburg 3,2 %
Frankfurt/M 10,0 %

Zionismus wurde von den meisten Juden abgelehnt, sie fühlten sich als Deutsche!

Die Juden hatten nur einen geringen Bevölkerungs-Anteil und eine niedrige Wachstumsrate, etwa wie die Deutschen und waren eine Stütze für das Kaiserreich!

Das war also das Allerschlimmste, was Herr Reichskanzler H. dann in der Nachfolgephase der Weimarer Republik tun konnte, dass er die Juden hat verfolgen und umbringen lassen!

Da sieht man, was eine wahnsinnige oder verblendete Regierung durch ihre Verbrechen für einen riesigen Schaden anrichten kann, unter dem dann noch nachfolgende Generationen leiden!

Der deutsche Adel 12 Das Erbe des Kaisers Teil 1
Der deutsche Adel 12 Das Erbe des Kaisers Teil 2
Der deutsche Adel 12 Das Erbe des Kaisers Teil 3
Deutschland Geschichte nach HRRDN
Es ist möglich, dass der Deutsche doch einmal von der Weltbühne verschwindet.....

Deutsche Größe

Finster zwar und grau von Jahren,
Aus den Zeiten der Barbaren
Stammt der Deutschen altes Reich.
Doch lebendge Blumen grünen
Unter gotischen Ruinen gleich.
Das ist nicht des Deutschen Größe
Ob zu siegen mit dem Schwert,
In das Geisterreich zu dringen
Männlich mit dem Wahn zu ringen
Das ist seines Eifers wert.
Schwere Ketten drückten alle
Völker auf dem Erdenballe
Als der Deutsche sie zerbrach
Fehde bot dem Vatikane
Krieg ankündigte dem Wahne
Der die ganze Welt bestach.
Höhern Sieg hat der errungen
Der der Wahrheit Blitz geschwungen,
Der die Geister selbst befreit
Freiheit der Vernunft erfechten
Heißt für alle Völker rechten
Gilt für alle ewge Zeit.

Friedrich Schiller 1801


Heil Dir Im Siegerkranz ( Deutsche Kaiserhymne )
Theresia Katharina
Zur Cannabisfreigabe: Neue Probleme, keine Entlastung von Justiz und Polizei
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, fand in der Diskussionsrunde auf dem Europäischen Polizeikongress zur Evaluation des Cannabis-Gesetzes deutliche Worte: „Das Gesetz ist gekennzeichnet durch viele unbestimmte Rechtsbegriffe und offene Fragen. Fest steht aber: eine Entlastung von Polizei …Mehr
Zur Cannabisfreigabe: Neue Probleme, keine Entlastung von Justiz und Polizei
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, fand in der Diskussionsrunde auf dem Europäischen Polizeikongress zur Evaluation des Cannabis-Gesetzes deutliche Worte: „Das Gesetz ist gekennzeichnet durch viele unbestimmte Rechtsbegriffe und offene Fragen. Fest steht aber: eine Entlastung von Polizei und Justiz findet nicht statt.“
Theresia Katharina
Jedenfalls war das Deutsche Kaiserreich von 1871 christlich orientiert, war wohlgeordnet und wirtschaftlich stark. Praktisch keine Arbeitslosigkeit. Keine Verelendung wie jetzt. Freigabe der Abtreibung oder Freigabe des Drogenkonsums samt Erlaubnis der Leihmutterschaft waren undenkbar. Die Deutschen waren gern in Deutschland, Ausländerquote unter 1 %. Die Ehen waren stabil, fruchtbar mit 3-4 Kindern …Mehr
Jedenfalls war das Deutsche Kaiserreich von 1871 christlich orientiert, war wohlgeordnet und wirtschaftlich stark. Praktisch keine Arbeitslosigkeit. Keine Verelendung wie jetzt. Freigabe der Abtreibung oder Freigabe des Drogenkonsums samt Erlaubnis der Leihmutterschaft waren undenkbar. Die Deutschen waren gern in Deutschland, Ausländerquote unter 1 %. Die Ehen waren stabil, fruchtbar mit 3-4 Kindern im Durchschnitt und es herrschte Sitte, Anstand und redliches Verhalten, was eigentlich typisch deutsch ist und keine flächendeckende Korruption wie jetzt.
Theresia Katharina
Kaiser Wilhelm II half mit viel Geld dem Kölner Dom, der schon jahrundertelang unvollendet dahinsiechte, dass er vollendet werden konnte. Er stiftete daran zum Gedächtnis ein schönes großes, wervolles Glasfenster mit echter künstlerischer Glasmalerei mit biblischen Motiven. Keinen Abklatsch wie heute mit ein paar bunten Würfelchen, für die man sich schämen muss.
Theresia Katharina
Die Bischöfe, Priester und Pastoren waren noch nicht abtrünnig und verkündeten noch das Wort Gottes gemäß der Bibel und kein falsches Evangelium, das sie sich selbst nach Gusto zurechtgemacht hatten wie heute. Das Gottesvolk war gläubig, betete und besuchte sonntags dem Gottesdienst und lebte auch noch christlich.
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Wir werden also entweder das christliche Abendland retten in der jetzigen furchtbaren Situation oder gar nichts.
Vered Lavan
Quaternionenadler-HRR:
Theresia Katharina
Gebet zum hl.Erzengel Michael am Mittwoch, den 24.04.2024
Heiliger Erzengel Michael, schütze uns,
Theresia Katharina
Noch einmal der Glanz des alten Deutschen Kaiserreiches von 1871. Der deutsche Kaiser wurde genauso wie der österreichische gegen Russland in den Ersten Weltkrieg getrieben, weil Deutschland zu reich, zu wirtschaftlich stark und zu wohlgeordnet war. Das hat den Neid der NWO Kabale in England und in den USA hervorgerufen, die den 1. Weltkrieg inszeniert haben, genauso wie sie nun Deutschland …Mehr
Noch einmal der Glanz des alten Deutschen Kaiserreiches von 1871. Der deutsche Kaiser wurde genauso wie der österreichische gegen Russland in den Ersten Weltkrieg getrieben, weil Deutschland zu reich, zu wirtschaftlich stark und zu wohlgeordnet war. Das hat den Neid der NWO Kabale in England und in den USA hervorgerufen, die den 1. Weltkrieg inszeniert haben, genauso wie sie nun Deutschland zum dritten Mal gegen Russland in einen Dritten Weltkrieg treiben.