Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  2. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  3. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  4. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  5. Alles Synode!
  6. Die Angst des Teufels vor Maria
  7. Bischof Felix Gmür wollte etwas "Sinnvolles machen, das für die Menschen ist'
  8. Erster Welttag der Kinder: Der Heilige Geist begleitet uns im Leben
  9. Geld regiert die deutsche Kirchenwelt!
  10. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  11. Pro-Palästina-Demo: „Berlin soll brennen“ und „Fuck you Germany“
  12. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  13. Papst will Jugendliche über Groß-Events für Glauben gewinnen
  14. CDL kritisiert Vergabe des Westfälischen Friedenspreises an Präsident Macron
  15. Kritik am Bericht der Deutschen Bischofskonferenz an die Weltsynode

Lebensschutzorganisation klagt US-Justizministerium

vor 3 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Anlass ist der Fall des Lebensschützers Mark Houck, der von FBI verhaftet, vom Justizministerium angeklagt, vom Gericht aber freigesprochen wurde. Er sieht sich in seinen Bürgerrechten verletzt.



CDL kritisiert Vergabe des Westfälischen Friedenspreises an Präsident Macron

vor 5 Tagen in Prolife, 7 Lesermeinungen

Kein Frieden für die Ungeborenen - Da der französische Staatspräsident "Macron vehement gegen das Menschenrecht auf Leben für ungeborene Kinder kämpft, protestieren wir als Christdemokraten für das Leben gegen diese Preisverleihung"









Top-15

meist-gelesen

  1. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  2. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  3. Alles Synode!
  4. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  5. „Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“
  6. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  7. Geld regiert die deutsche Kirchenwelt!
  8. Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe
  9. Mitherausgeber des „Catholic Herald“ stellt Fragen an die neuen Normen des Vatikans zu Erscheinungen
  10. Die Angst des Teufels vor Maria
  11. Klima-Chaoten stören Fronleichnams-Messe von Bischof Glettler
  12. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  13. Erneuter Bischofsrücktritt in Argentinien
  14. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  15. Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren

vor 5 Tagen in Prolife, 9 Lesermeinungen

Bosbach bei „Radio Horeb“: „Machen wir uns bitte nichts vor: auch die Kirchen neigen dazu, Überzeugungen aufzugeben, wenn sie glauben, dass das aus politischen Gründen im Moment nicht mehr opportun sei.“



Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Abtreibungen und psychischen Störungen

25. Mai 2024 in Prolife, 5 Lesermeinungen

Psychische Effekte der Abtreibung treten häufig zeitverzögert auf, manchmal erst zum Jahrestag der Abtreibung oder danach.



Robert F. Kennedy jr. für Lebensschützer nicht wählbar

21. Mai 2024 in Prolife, 1 Lesermeinung

Kennedy setzt sich für legale Abtreibungen auf Verlangen bis zur Geburt ein. Das sei einzig und allein eine Entscheidung der schwangeren Frau, sagt er.



Weitere lange Haftstrafen für Lebensschützer in den USA

18. Mai 2024 in Prolife, 4 Lesermeinungen

Sie hatten 2020 den Zugang zu einer Abtreibungsklinik in der Hauptstadt Washington blockiert. Zwei der Lebensschützer sind jetzt zu 27 Monaten Haft verurteilt worden.



Lackner: Kirchenstimme im Lebensschutz muss laut und deutlich bleiben

16. Mai 2024 in Prolife, 2 Lesermeinungen

Salzburger Erzbischof bei Jubiläumsfeier des "Forum Neues Leben": Menschliche Würde "unverhandelbar" - Bei Abtreibung auch Alternativen aufzeigen und Perspektiven bieten



Ärztin und Mutter sein - bis in den Tod!

16. Mai 2024 in Prolife, 1 Lesermeinung

Vor 20 Jahren, am 16.5. 2004, wurde Gianna Beretta Molla heiliggesprochen. Sie war damit die letzte Heilige, die von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt

Lauren Handy hat im Oktober 2020 an einer friedlichen Rettungs- und Protestaktion bei und in einer Abtreibungsklinik in der Hauptstadt Washington teilgenommen. Ihre Anwälte wollen das Urteil anfechten.


Mutter lehnt Abtreibung ab – Kind entwickelt sich nach der Geburt gut

Abtreibung sei für sie nie eine Option gewesen, sagt Marie Stockdale. ‚Ich musste ihre eine Chance geben zu kämpfen’, sagt sie wörtlich über ihre Tochter.


Polens Bischöfe bekräftigen Position der Kirche zu Abtreibung

Bischofskonferenz spricht in Erklärung von "Mord an Kindern im Mutterleib" und kritisiert den Begriff "Schwangerschaftsabbruch".


Arzt berichtet, wie er Ungeborene bei medikamentösen Abtreibungen rettet

Immer wieder würden Frauen zur Abtreibung gedrängt. Wenn sie nur die erste von zwei Abtreibungspillen nehmen, gibt es relativ gute Chancen, das Baby auf die Welt zu bringen, wenn sich die Schwangere anders entscheidet.


,Heute glaube ich, dass wir uns über die Schwangerschaft gefreut hätten‘

Eine Zeitungskolumnistin gesteht, dass es ihr nach der Abtreibung nicht gut ging, obwohl sie sich einreden wollte, das Baby sei nur ein „Zellhaufen“.


'Bidens Früchte' - Lebensschützerin unter Hausarrest darf die Sonntagsmesse nicht besuchen

Ein US-Gericht hat der praktizierenden Katholikin, die unter erheblichen medizinischen Beschwerden leidet, den Besuch einer katholischen Kirche zur Sonntagsmesse ausdrücklich verboten.


Ex-Verfassungsrichter Steiner: Pläne zur Aufweichung des Lebensschutzes eindeutig verfassungswidrig

Der frühere Verfassungsrichter Udo Steiner hat Bestrebungen, den Schutz des ungeborenen Lebens in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft nicht mehr zu gewährleisten, als „eindeutig verfassungswidrig“ bezeichnet.


Abtreibungsverbot bei Herzschlag kann in Florida in Kraft treten

Der Oberste Gerichtshof von Florida hat eine Klage gegen Abtreibungsverbote abgelehnt. Im November hält der Bundesstaat eine Volksabstimmung über ein ‚Recht auf Abtreibung’ ab.


"Christdemokraten für das Leben" zum CDU-Grundsatzprogramm: Mit Leben füllen.

"Gerade vor dem Hintergrund der Vorschläge der Regierungskommission zur Abschaffung des § 218 Strafgesetzbuch, ist die CDL erfreut über die klare Aussage, dass eine weitere Verschlechterung der geltenden Rechtslage mit der CDU nicht erfolgen wird."


Nancy Pelosi: Wenn sie gewinnen, werden Demokraten Abtreibung landesweit legalisieren

Lebensschützer befürchten in diesem Fall eine Legalisierung der Abtreibung auf Verlangen bis zur Geburt.


Mutter bestätigt: Abtreibungsverbot bei Herzschlag rettete das Leben ihres Sohnes

Heute gibt sie Zeugnis über ihre Erfahrungen um andere Frauen in ungeplanten Schwangerschaften zu ermutigen und möglichst vielen Menschen auf die Bedeutung von Lebensschutzgesetzen aufmerksam zu machen.


Wort zum Sonntag/ARD: Evangelische Pastorin wirbt für „Entkriminalisierung“ von Kindstötungen

„Pastorin Behnken, wann dürfen wir Lebensschützer Sie bei uns begrüßen?“ - Denn vor kurzem klang Behnken bezüglich Behindertendiskriminierung noch so: „Das ist Selektion. Das ist menschenverachtend. Das hatten wir schon mal.“ Von Petra Lorleberg


„Abtreibung entkriminalisieren? Eine Gefährdung der Demokratie“

„Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission für die Reform des Abtreibungsrechtes hat den Weg aufgezeigt, wie die demokratische Grundordnung verändert werden könnte.“ Von Lothar C. Rilinger


USA: Demokraten wollen landesweit Abtreibung bis zur Geburt

Alle Lebensschutzgesetze der Bundesstaaten sollen durch eine bundesweite Abtreibungsregelung aufgehoben werden.


Deutsche Regierung hat kein Konzept gegen steigende Abtreibungszahlen

Seit 2022, seit Beginn der Ampelregierung, nimmt die Zahl der Abtreibungen wieder zu. Und der selbsternannten „Fortschrittskoalition“ fällt dazu nur ein, den § 218 aus dem Strafgesetzbuch streichen zu wollen.


Paar entscheidet sich für das Leben seines behinderten Kindes – gegen den Rat der Ärzte

Bei einer Ultraschalluntersuchung in der 20. Schwangerschaftswoche entdeckten die Mediziner mögliche Missbildungen. Die Eltern vertrauten sich und ihr Baby Gott an.



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz